Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

„Wetterextreme wie Starkregen werden zunehmen und bedrohen das Hab und Gut eines jeden Bürgers“, sagt PZ-Redakteur Maximilian Lutz. Foto: Christian Schwier - stock.adobe.com / PZ
Region
Wetterextreme: Warum also tut sich derart wenig bei der Umsetzung von Schutzmaßnahmen?

Spätestens nach den Erlebnissen der vergangenen Wochen dürfte es auch der letzte vollends begriffen haben: Wetterextreme wie Starkregen werden zunehmen und bedrohen das Hab und Gut eines jeden Bürgers. Nun zeigt die Erfahrung, dass selbst unumstößliche Tatsachen nicht zwangsläufig in politisches Handeln münden – in diesem Falle wäre es jedoch nicht nur höchst ratsam, sondern zudem längst überfällig. Stattdessen aber regiert vielerorts noch immer das Prinzip Hoffnung: „Wird uns schon nicht treffen.“

Eine Kolumne von PZ-Redakteur Maximilian Lutz

Wie fatal eine solche Herangehensweise sein kann, zeigt ein Blick in jene Kommunen, die in jüngster Zeit oder auch vor Jahren schon von Überflutungen infolge von Stark- oder Dauerregen

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung