
Enzkreis/Kreis Calw. Die Geschichte der Laterne geht weit zurück, bis ins Mittelalter. Sie spendeten schon damals Licht in der Dunkelheit und erhellten auch in der Nacht den Weg. Das Aussehen hat sich seitdem stark verändert – der Zweck ist jedoch der Gleiche geblieben. Die Straßenlaterne ist nicht mehr vom Rand der Fahrbahn wegzudenken. Doch wie werden sie gesteuert? Und was kostet das Ganze? Die PZ hat in verschiedenen Gemeinden aus der Region nachgefragt.
Ölbronn-Dürrn: Ein Leser hat sich an die PZ sowie an die Gemeinde Ölbronn-Dürrn gewandt: Die Straßenlaternen würden viel zu früh angehen und zu lange leuchten, obwohl die natürlichen
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung