
Bad Wildbad. In Bad Wildbad ist die Sau los. Nicht nur, weil der Sage nach ein Eber die kostbaren Thermalquellen entdeckt haben soll und das Wildschwein dadurch zum Maskottchen des Ortes wurde. Ab Juni soll sich in der Stadt, die das „Wilde“ bereits im Namen trägt, mehrere Monate lang alles um die „wilde Sau“ drehen.
Die Kurstädter beteiligen sich an einem gleichnamigen Pilotprojekt des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, das vom Land Baden-Württemberg gefördert wird. Dabei geht es um die Vermarktung von Schwarzwild aus dem heimischem Wald.
Start am 14. Juni
„Die Aktion passt perfekt zu uns. Schließlich lautet unser Motto ‚königlich wild’“, freut sich die Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad GmbH, Stefanie Dickgiesser. Mit einem Naturparkmarkt am 14. Juni im Kurpark startet die Aktion „Wilde Sau“. Bis Mitte Oktober wird das Wildschwein in Form von Fleisch- oder Wurstwaren, aber auch von Kuchen und Keksen überall in der Stadt auftauchen. Es sind Pirschgänge mit Jägern geplant, ein Gin-Tasting soll angeboten werden, die Wilhelmschule als Naturparkschule ist mit im Boot, ebenso wie die örtlichen Hotels, Gaststätten und Metzger. Selbst die traditionelle Enzbeleuchtung am 4. Juli wird unter dem Motto „Wilde Sau“ stehen.
Und wer könnte für die Aktion besser Werbung machen als ein Wildschwein?
Mehr lesen Sie am Freitag, 7. Februar, in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news.
