Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Volles Haus in der Würmtalhalle Mühlhausen: Über 200 Menschen wollten sich am Montag über Windenergie informieren, ehe es zum Bürgerentscheid am 10. November kommt. Tiefenbronns Bürgermeister Frank Spottek betonte, dass es dabei nicht darum gehe, schon den Weg für den Bau von Windrädern festzulegen. Vor einem konkreten Bauvorhaben würde er die Bürger gerne noch mal abstimmen lassen.
Georg Kost Neuhausen
Region
Windkraft treibt ganz Tiefenbronn um: Spannung vor dem Bürgerentscheid am 10. November

Tiefenbronn-Mühlhausen. Beim Windenergie-Infoabend der Gemeinde ist die Würmtalhalle im Ortsteil Mühlhausen am Montag rappelvoll. Über 200 Interessierte sind dabei. Ansichten für und gegen Windenergie prallen aufeinander. Am Ende bleibt offen, ob die Stimmung eher auf ein Ja zu weiteren Energieuntersuchungen hindeutet oder auf ein Nein. Lob gibt es von Besuchern für den Bürgerentscheid an sich. Der führe dazu, dass der ganze Ort über ein Zukunftsthema spreche, sagt ein Besucher. Man rede mit Nachbarn und in den Familien über Windkraft. Das sei positiv - egal, wie die Abstimmung am 10. November ausgehe.

Das wird spannend am Sonntag, 10. November, wenn die Tiefenbronner, Mühlhausener und Lehninger darüber abstimmen, ob auf

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung