
Wurmberg-Neubärental. „Die vergangenen 19 Jahre waren wir kaum Teil der Gesellschaft. Das ist uns die letzten zwei Jahre bewusstgeworden“, sagen Rose (57) und Detlef (62) Mayer-Thiele. „Wir haben einfach nicht mehr am echten Leben teilgenommen. Wir funktionieren nur noch.“ Das Ehepaar aus Neubärental – er ist krankgeschrieben, sie in Frührente – ist erschöpft. Gemeinsam haben sie vier erwachsene Töchter. Die jüngste, Celine, leidet am Angelman-Syndrom. Die Eltern wiederum leiden darunter, sich mit diesem Schicksal sehr allein gelassen zu fühlen.
Celine ist eineinhalb Jahre alt, als die Eltern die Diagnose Angelman-Syndrom erhalten. Die ersten zwei Jahre hadern Rose und Detlef Mayer-Thiele immer wieder: „Wieso wir?“
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung