Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Sie wollen Erinnerungen für die nachkommenden Generationen bewahren (von links): Birgit Ella Siewert, Walter Fischer, Roland Erlenmaier, Johanna Pendinger, Roland Schmidt, Renate Binsch, OB Frank Schneider und Sara Cevik.
Stefan Friedrich
Region
„Wir waren Kinder Enzbergs“: Dokumentation erinnert an Krieg, Neubeginn und Gemeinschaft
  • Stefan Friedrich

Mühlacker-Enzberg. „Wir waren Kinder Enzbergs“: so lautet der Titel einer Dokumentation, die am Freitagabend in der Enzberger Festhalle ihre Premiere vor geladenen Gästen hatte. Am Samstag und Sonntag wurde sie dann mehrfach gezeigt, flankiert unter anderem durch eine Ausstellung zum Thema „Vom Arbeiterdorf zur Industriegemeinde“ und einem Vortrag der ehemaligen Mühlacker Stadtarchivarin Marlis Lippik über „Licht und Schatten – Industrieansiedlung in Enzberg in der NS-Zeit“.

Oberbürgermeister Frank Schneider hatte für dieses

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung