
Enzkreis/Pforzheim/Kreis Calw. Kinder und Jugendliche sollen beim Saubermachen der Klassenräume wieder mehr Hand anlegen? Die Idee des Oberbürgermeisters von Schwäbisch Gmünd sorgt für einen Aufschrei. Die Region reagiert gelassener. Denn vielerorts sind Tafel- und Kehrdienste ohnehin Schulalltag. Auch um die Selbstverantwortung der Schüler zu stärken. Ein ganz besonderes Gewicht hat das beispielsweise bei privaten Einrichtungen wie der Evangelischen Bekenntnisschule in Lomersheim oder der Freien Schule Diefenbach. Und der Sprecher der Enzkreis-Bürgermeister wundert sich, wie sein schwäbischer Kollege mit Fegen oder Staubsaugen nennenswert Geld sparen möchte.
Dass die Schulhäuser gut in Schuss sind, ist eine Aufgabe für Städte und Gemeinden. Doch die haben immer weniger Geld zur
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung