Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Vorbereitungen auf die Schulferien
Viel Lärm um nichts? Die Debatte ums Putzen von Klassenzimmern – im Bild ist eine Gemeinschaftsaktion vor Ferienbeginn –sieht die Region größtenteils gelassen. Schließlich wird oft bereits geputzt. Bei Aktionen oder regelmäßig wie in Lomersheims Evangelischer Bekenntnisschule oder der Freien Schule Diefenbach.
Sebastian Gollnow/dpa
Region
Wirbel um fegende Schüler: So sieht man den Streit ums Klassenzimmerputzen im Enzkreis

Enzkreis/Pforzheim/Kreis Calw. Kinder und Jugendliche sollen beim Saubermachen der Klassenräume wieder mehr Hand anlegen? Die Idee des Oberbürgermeisters von Schwäbisch Gmünd sorgt für einen Aufschrei. Die Region reagiert gelassener. Denn vielerorts sind Tafel- und Kehrdienste ohnehin Schulalltag. Auch um die Selbstverantwortung der Schüler zu stärken. Ein ganz besonderes Gewicht hat das beispielsweise bei privaten Einrichtungen wie der Evangelischen Bekenntnisschule in Lomersheim oder der Freien Schule Diefenbach. Und der Sprecher der Enzkreis-Bürgermeister wundert sich, wie sein schwäbischer Kollege mit Fegen oder Staubsaugen nennenswert Geld sparen möchte.

Dass die Schulhäuser gut in Schuss sind, ist eine Aufgabe für Städte und Gemeinden. Doch die haben immer weniger Geld zur

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung