Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

So sieht beispielsweise die Situation im Ellmendinger Bürgersaal vor der offiziellen Übertragung der Kelterner Gemeinderatssitzung per Videokonferenz aus. Verwaltung und Besucher tragen Schutzmasken und die Sicherheitsabstände sind gewährleistet. Zwischendrin erfolgt auch eine Stoßlüftung der Fenster.
Marx
Region
Wirbel um virtuelle Ratssitzungen: Können Zuschauer den Gemeinderat online verfolgen?

Enzkreis. Zu Hause zu arbeiten oder zu lernen, gehört für viele Menschen seit Monaten zum Alltag. Nun auch Kommunalpolitik per Mausklick – theoretisch. Zwar ermöglicht der Gesetzgeber schon seit Mai Sitzungen auf lokaler Ebene über Videokonferenzen. Im Sommer sind auch erste Gemeinden wie Neulingen und Heimsheim mit digitalen, öffentlichen Ratssitzung gestartet. Doch die nachziehenden Kommunen, die dafür ihre Hauptsatzung bis Jahresbeginn entsprechend geändert haben, suchen noch ihren virtuellen Weg. Maral Saraie, Leiterin der Kommunalaufsicht des Enzkreises, weiß was möglich ist und warum viele sich scheuen, einen Live-Mitschnitt der Sitzung ins Internet zu stellen.

Worin besteht die Skepsis vor der Übertragung ins Netz?

Der Datenschutz lässt grüßen. Nach der Grundverordnung

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung