
Ispringen. Rund um den Taubenschwarm, der sich seit einigen Jahren unterm Giebel eines renovierungsbedürftigen Gebäudes in Ispringen eingenistet hat, entspinnt sich eine Diskussion. Nachdem Tierfreunde moniert hatten, dass durch aktuelle Baumaßnahmen an der Immobilie Einflugmöglichkeiten ohne Rücksicht auf die Vögel dicht gemacht würden, schaltete sich die Naturschutzbehörde des Kreises ein. Die Experten, zuständig für die Wildtauben, gaben dem Eigentümer mit auf den Weg, im Zuge der Sanierung Maßnahmen zu treffen, die dazu führen, dass die Tiere nicht sterben, sich aber auch nicht weiter vermehren. Nun erreichten die PZ Informationen, dass mittlerweile auch die noch verbliebenen Einfluglöcher „mit schwarzer Folie“ versperrt worden seien. Hinzu kommt, dass sich die Nachbarn von den Tieren massiv gestört fühlen.
Darauf hingewiesen erklärte die Pressestelle des Landratsamts, dass Vertreter vom Landschaftserhaltungsverband Enzkreis,
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung