Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Gerade die Corona-Pandemie belastet viele Kinder und Jugendliche enorm, es droht stellenweise Vereinsamung. In Mühlacker sollen die Angebote der Sozialarbeit nun enger mit der Stadtverwaltung verknüpft werden. Foto: Jens Kalaene/dpa
Region
Wird die Jugendsozialarbeit in Mühlacker von der Stadtverwaltung übernommen?

Mühlacker. Gezielte Hilfen für Kinder und Jugendliche in Mühlacker sind gerade nach der Pandemie besonders notwendig: Aus diesem Grund muss die Stadt bei der Jugendsozialarbeit für ihr Geld mehr zu sagen und auch das entscheidende Wort haben. Das ist zentrale Aussage eines gemeinsamen Antrages, den die Fraktionsvorsitzenden Günter Bächle (CDU), Klemens Köberle (LMU) und Jürgen Metzger (SPD) am Freitag eingebracht haben. Das Anliegen ihrer Fraktionen: „Die Jugendsozialarbeit in Mühlacker stärken – und zwar durch Übernahme in die Stadtverwaltung.“

Damit setzen die drei Fraktionen laut einer gemeinsamen Pressemitteilung ihre in einer Gemeinderatssitzung im vergangenen Jahr geäußerte Ankündigung um, einen eigenen Vorschlag

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung