Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Bei der Übergabe 2002: Bürgermeister Wolfgang Oechsle (von rechts), Künstler Carmelo Navarra und San Biagios Bürgermeister Santo Sabella.
Archivfoto: Faulhaber
Region
Wo ist die geschenkte Skulptur aus Remchingens Partnergemeinde abgeblieben?

Remchingen. Kunstwerke im Ortsbild scheinen den Remchingern sehr am Herzen zu liegen. Nachdem im Frühjahr eine Bürgerin nach dem Verbleib der Plastik „Die Sitzende“ gefragt hatte, möchte nun eine PZ-Leserin wissen, wo sich das Kunstwerk der Partnergemeinde San Biagio heute befindet. „Es wurde anlässlich der Besiegelung der 'Humelage' San Biagio Platani auf Sizilien mit Remchingen der Gemeinde geschenkt und stand einige Jahre auf dem grünen Rasenplatz vor der Kulturhalle und dem Altenpflegeheim“, schreibt die Frau. Mit dem Bau des neuen Rathauses sei der Rasen verschwunden – und mit ihm das Gastgeschenk, eine bunte Plastik. „Es wäre schön, wenn man der Partnergemeinde einen gewissen Respekt zollen würde und das Kunstobjekt wieder an einem Platz aufstellen würde“, so die Kunstliebhaberin.

"Überraschung"

Wie die „Pforzheimer Zeitung“ vor knapp 20 Jahren berichtete, wurde die Skulptur des sizilianischen Künstlers und Gemeinderats von San Biagio, Carmelo Navarra, im Juli 2002 vor der Kulturhalle

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung