
Tiefenbronn/Enzkreis. Aufatmen in der Gemeinde Tiefenbronn: Die Bodenseewasserversorgung (BWV) erkennt die Notlage der Quellen an, die den Teilort Mühlhausen versorgen. Die BWV liefere vier Mal so viel Wasser wie bisher, so Bürgermeister Frank Spottek. Damit kommt fürs Erste alles, was in Mühlhausen aus den Hähnen sprudelt, vom Bodensee. Das verschafft Tiefenbronns Verwaltung und dem Gemeinderat über zwei Jahre lang Luft, um noch mal auf die Suche zu gehen, warum gesundheitsschädliches Tetrachlorethen in die Mühlhausener Quellen gelangt. Und vor allem, woher es kommt.
Das ist eine komplizierte Frage. Steht man an dem Quellhäuschen im Seegraben, versteht man das sofort. Von dort aus steigen Hänge in alle
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung