Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Mühlacker Erlenbachstraße Grundstück
Einen Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Wohnen am Erlenbach“ hat der Umwelt- und Technik-Ausschuss des Mühlacker Rats gefasst. Zwischen Erlenbach- und Goethestraße soll ein Wohnheim für psychisch Kranke entstehen.
Röhr
Region
Wohnprojekt für psychisch kranke Menschen in Mühlacker Kernstadt läuft an

Mühlacker. Das Unternehmen Miksch und Partner aus Loßburg möchte in der Mühlacker Innenstadt zwischen Erlenbachstraße und Goethestraße in einem neu zu bauenden Wohnheim mit 45 Plätzen psychisch kranke Menschen unterbringen. Das entsprechende Grundstück in der Erlenbachstraße 1 ist unlängst von der Wohnbau Oberriexingen GmbH erworben worden. Der südöstliche Bereich – am Kreisverkehr – soll für die Errichtung des Wohnheims genutzt und an Miksch und Partner vermietet werden. Auf dem nordwestlichen Grundstücksbereich ist Geschosswohnungsbau vorgesehen. Bereits vor zwei Wochen hatte der Mühlacker Gemeinderat beschlossen, in das Bebauungsplanverfahren einzusteigen (PZ hat berichtet). Am Dienstagabend zog nun auch der Ratsausschuss für Umwelt und Technik in seiner Sitzung nach und fasste einstimmig den Aufstellungsbeschluss für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Wohnen am Erlenbach“ im beschleunigten Verfahren.

Das Unternehmen Miksch und Partner aus Loßburg möchte in der Mühlacker Innenstadt zwischen Erlenbachstraße und Goethestraße in einem neu zu bauenden Wohnheim mit 45 Plätzen psychisch kranke Menschen unterbringen. Das

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung