Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Diese „unverbindliche Illustration“ zeigt, wie das Gelände der alten Lederfabrik am Enzberger Ortseingang zukünftig einmal aussehen könnte. Klar ist aber auch: An dieser Visualisierung wird es noch Anpassungen geben.
Move + Smile
Region
„Zahlreiche Standortvorteile“: 2026 soll es bei der alten Lederfabrik in Enzberg richtig losgehen

Mühlacker-Enzberg. Frank Glessing – gelernter Tischler, studierter Ingenieur – ist kein Mann, der allzu gerne in die Vergangenheit schaut. Vor allem dann, wenn die vergangenen Jahrzehnte – wie es bei der alten Lederfabrik am Enzberger Ortseingang der Fall ist – eher von schlechten Nachrichten geprägt waren. Viel lieber schaut der Geschäftsführer des Immobilienentwicklers Move + Smile aus Ditzingen darauf, was sich da in Zukunft in Mühlackers größtem Stadtteil tun soll. Und das ist eine ganze Menge: Entstehen sollen im 14.600 Quadratmeter großen „Zukunftsquartier Enzberg“ rund 150 Wohneinheiten für etwa 300 Menschen.

Viele Behörden an Bord

Zahlreiche Projekte von Glessing und seinen „Zukunftsmachern“ sind durchaus fordernd. So haben die klassischen Quartiersentwickler aktuell mit Projekten zu tun, die auf Industriebrachen entstehen, häufig also auf sogenannten „Lost

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung