
Mühlacker. Leere Akkus der Mitarbeiter und große Personalprobleme im Umwelt- und Tiefbauamt im Mühlacker Rathaus haben in den vergangenen Jahren immer wieder dafür gesorgt, dass die Umsetzung der wichtigen Hochwasserschutzmaßnahmen auf die lange Bank geschoben worden sind. Trotzdem waren sich das Rathaus und die Stadträtinnen und Stadträte – allen voran von der CDU – immer wieder einig, dass eine Verschiebung der Hochwasserschutzmaßnahmen langfristig nicht mehr machbar sei. Im Haushaltsplanjahr für 2025 sind nun erstmals 490 000 Euro für Maßnahmen im Stadtgebiet eingestellt.
Diese Gelder sind für zwei Maßnahmen vorgesehen. Die Sanierung der Stützmauer am Glattbach im Höhenstadtteil Großglattbach – an der Vaihinger Straße – soll in der ersten Jahreshälfte 2025 durchgeführt werden. Der
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung
