
Pforzheim/Enzkreis/Stuttgart. Seit durch Astrazeneca mehr Corona-Impfstoff im Land ist, haben beispielsweise auch Lehrer und Erzieher die Chance auf einen Termin. Ganz einfach ist das trotzdem nicht, schildert eine Frau aus dem Raum Mühlacker, die in einem Pforzheimer Familienzentrum arbeitet. Seit einigen Tagen war sie online einer Impfung hinterhergehetzt. Lange Zeit ohne Erfolg. Dann am frühen Mittwochmorgen – „ich bin bewusst zur Unzeit schon um Viertel vor fünf Uhr ins Netz“, sagt die Frau – die Erlösung. „Ich habe jetzt den Termin für die Erstimpfung in drei Wochen im Kreisimpfzentrum (KIZ) Mönsheim, und die zweite Spritze ist im Mai auch schon eingeplant.“
Ihre Erfahrungen passen ins Bild. Von Skepsis gegenüber Astrazeneca und vielen liegengelassenen Dosen sei im Land nichts zu spüren, so Pascal Murmann, Sprecher des Sozialministeriums Baden-Württemberg. Die
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung