Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Das Rossini-Festival ist in Bad Wildbad ein kulturelles und gesellschaftliches Großereignis. Pfeiffer
Region
Nach Rossini-Absage in Bad Wildbad: Darum machen die Akteure Hoffnung auf eine kleine Version im Kurpark

Bad Wildbad. Nicht nur kulturell ist die Absage des Rossini-Festivals in Bad Wildbad ein Verlust, sondern auch wirtschaftlich. Wolfgang Richter, einer der Gründerväter des kulturellen Großevents und der Vorsitzende des örtlichen Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) sprach von bis zu 3000 Übernachtungen, die durch die Festival-Absage wegfallen. Jochen Schönleber, Intendant des Festivals, will noch nicht ganz aufgeben und denkt an eine kleinere Version des Festivals mit einzelnen Konzerten unter freiem Himmel. Bad Wildbads Tourismus-Chefin Stefanie Dickgiesser ist derzeit noch skeptisch, da die Vorgaben noch nicht ganz klar seien. Die PZ stellt die Positionen der Akteure dar.

Besteht die Möglichkeit, dass das Festival, das eigentlich für Juli geplant war, in einer kleineren Version und zu einem späteren Zeitpunkt stattfindet?

Jochen Schönleber: „Wir können natürlich nicht gegen die

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung