
- Bruno Knöller
Kreis Calw. Immer häufiger steht das Landratsamt Calw vor dem Problem, junge Menschen aufgrund schwieriger häuslicher Situationen kurzfristig in Obhut nehmen zu müssen. Guter Rat ist teuer, wenn alle verfügbaren Plätze in der Region belegt sind, wie es in diesem Jahr häufig der Fall ist. Dennoch haben die Verantwortlichen der Kreisbehörde eine Lösung gefunden: Mit einer Pension im nördlichen Landkreis wurde eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, wonach ältere Jugendliche, die sonst von Obdachlosigkeit bedroht wären, dort ein Zimmer erhalten. Mehr noch: Sie bekommen dort täglich ein Frühstück und eine warme Mahlzeit.
Pensionen als Rettungsanker
Darüber berichteten in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Calwer Kreistags am Montagnachmittag Sozialdezernent Tobias Haußmann sowie Georg Pfeiffer, der Leiter der Abteilung Jugendhilfe im Landratsamt. Deutlich machte
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung