Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Konstantin Wecker gastiert mit seinem Programm „Lieder meines Lebens“ beim Calwer Klostersommer in Hirsau.
Robin Daniel Frommer
Kultur
Poetische Songs und klare Positionen beim Konzert in Hirsau: Konstantin Wecker schwelgt im Kreuzgang in Erinnerungen
  • Robin Daniel Frommer

Calw-Hirsau. Das hat Größe: Konstantin Wecker würdigt in der zweiten Konzerthälfte einen Titel seines Kollegen Hannes Wader als bestes deutschsprachiges Anti-Kriegslied. Dessen Song – „Es ist an der Zeit“ – spannt den Bogen von 1916, von den Schlachten in der Champagne, „wo die Mohnblumen blühen“, bis ins Hier und Jetzt. Schon damals, hat Wader in seinem Lied festgehalten, wurden Soldaten, Arbeiter, Bürger von den Mächtigen schamlos und gewohnheitsmäßig belogen, geknechtet und verheizt, „wie sie es mit uns heute noch tun“.

Konstantin Wecker (geboren 1947) hat nach eigener Einschätzung circa 600 Lieder geschrieben – umso erstaunlicher, dass er bei

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung