Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Wöhrle-Geschäftsführer Thomas Balmer (rechts) im Gespräch mit Verkehrsminister Winfried Hermann, der Grünen-Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz (Zweite von rechts) und WBO-Geschäftsführerin Yvonne Hüneburg. Rose
Region
Verkehrsminister Hermann diskutiert bei Wöhrle Reisen über E-Busse und Ladeparks
  • Johannes Rose

Oberderdingen. „Wir wollen den öffentlichen Verkehr besser machen.“ Mit diesen Worten eröffnete Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) am Mittwochnachmittag eine Gesprächsrunde beim Oberderdinger Busunternehmen Reisebüro Wöhrle. Ein Thema, das im Mittelpunkt der Diskussion mit Wöhrle-Geschäftsführer Thomas Balmer, Grünen-Abgeordneten Andrea Schwarz und der Geschäftsführerin des Verbands Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO), Yvonne Hüneburg, stand, war unter anderem der Weg hin zum klimaneutralen Verkehr mithilfe von elektrisch angetriebenen Bussen.

Ladeinfrastruktur wichtig

„Wir sind keine Verhinderer, sondern gehen den Weg gerne mit. Am Ende stellt sich aber die Frage, wer es bezahlt“, betonte Balmer, der auch WBO-Vorstandsmitglied ist. Bei den E-Bussen, die deutlich teurer sind als jene mit Dieselmotor, spielt jedoch nicht

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung