Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Projektleiterin Karin Mußhoff (rechts) erläutert Forstpräsident Strittmatter, Rastatts Landrat Dusch und Melanie Mußler, Leiterin der Touristinfo Gernsbach,die neuen Infotafeln.
Recklies
Region
Neue Schilder sollen Besucher sensibilisieren: Kaltenbronn soll besser geschützt und erlebbar gemacht werden

Nordschwarzwald. Der Kaltenbronn gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Rund 400 000 Besucherinnen und Besucher kommen alljährlich dorthin, um den besonderen Naturraum zu erleben. Insbesondere an Wochenenden hat dies in der Vergangenheit oft dazu geführt, dass die Infrastruktur an ihre Belastungsgrenzen gekommen ist. Mit einer neu entwickelten Besuchermanagement-Konzeption stellt der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord nun die Weichen neu. Einerseits sollen die Besucher stärker für den wertvollen Naturraum sensibilisiert werden, andererseits wurde im Rahmen einer Besuchererhebung herausgefunden, dass sich einst bewährte Lenkungssysteme überholt haben.

„Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket soll nun erreicht werden,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung