Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Die Mitglieder des Unterreichenbacher Gemeinderates sowie Bürgermeister Carsten Lachenauer (zweiter von vorne links) haben sich von Revierleiter Alex Volkert (vierter von links) und dem Abteilungsleiter Forstbetrieb und Jagd im Landratsamt Calw, Jörg Ziegle, die geplanten Maßnahmen erläutern lassen. Foto: Dast-Kunadt
Region
Unterreichenbacher Wald im Wandel
  • Yvonne Dast-Kunadt

Unterreichenbach. Alle zehn Jahre steht sie an: Die Forsteinrichtung. Sie ist ein Planungs- und Bewirtschaftungsinstrument für den Forstbetrieb, eine Art Spiegel und Wegweiser gleichermaßen. Für den Unterreichenbacher Gemeindewald steht aktuell die Forsteinrichtung für die kommenden zehn Jahre an. Dazu haben sich nun Revierleiter Alex Volkert, der Abteilungsleiter Forstbetrieb und Jagd im Landratsamt Calw, Jörg Ziegler, der Unterreichenbacher Bürgermeister Carsten Lachenauer und die Mitglieder des Gemeinderates im Unterreichenbacher Gemeindewald getroffen.

Zunächst ging es gemeinsam in den Wald beim Unterreichenbacher Höhenort Kapfenhardt an den sogenannten Missestandort Hohenacker. In diesem Bereich ist der Boden

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung