Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Gut gerüstet für die neue Saison fühlt sich der 1. CfR Pforzheim: Hinten von links Teammanager Edgar Schneider, Co-Trainer Jan Mayer, Benjamin Sailer, Salvatore Catanzano, Enes Türköz, Jonas Engler, Demarveay Sheron, Kerim Keseroglu, Denis Latifovic, Vorstandsmitglied Volker Drodofsky, Sportdirektor Giuseppe Ricciardi und Vorstandsmitglied Marco Nabinger; Mitte von links Torwart-Trainer Stefan Karcher, Chef-Trainer Fatih Ceylan, Physiotherapeut Dirk Jautze, Lukas Böhm, Terry Asare, Sandro Bradara, Maurizio Macorig, Marco Rienhardt, Denis Gudzevic, Willie Sauerborn, Serkan Baloglu, Robin Münst, Vorstandsmitglied Torsten Heinemann, Vorstandsvorsitzender Markus Geiser, Hauptsponsor Carsten Koch; Vorne von links Teambetreuer Kurt Ullmann, Teambetreuerin Sieglinde Ullmann, Marco di Biccari, Salvatore Varese, Luca Alberici, Mateo Drljo, Kevin Rombach, Yusuf Tirso, Emre Kahriman, Stanley Ratifo, Serach von Nordheim, Vorstandsmitglied Reinhardt Schopf, Geschäftsführer Dennis Andrejewski; Es fehlen Vorstandsmitglied Wolfgang Fischer und Teambetreuer René Lockner.Foto: CfR
Marco Nabinger
Sport
1. CfR Pforzheim: Trainer Ceylan verspricht „anderen Fußball“

Pforzheim: Beim CfR Pforzheim setzt der Coach auf Pressing und Tempo. Das Stammpersonal wurde gehalten, einige Neue könnten den Sprung ins Team schaffen

Es steht eine komplizierte Saison in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg an. 20 Mannschaften bedeuten 38 Spieltage. Es

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung