760_0900_86414_ph_cfr_oberachern_8_.jpg
Grund zur Freude hatten die Pforzheimer mit (von links) Stanley Ratifo, Julian Grupp, Denis Gudzevic und Joao Tardelli nach dem Spiel gegen Oberachern. In Göppingen will man ebenfalls Grund zum Feiern haben.  Foto: Hennrich/PZ-Archiv 

1. CfR Pforzheim will in Göppingen an gute Leistungen anknüpfen

Pforzheim. Das gute Wetter passt derzeit zur guten Stimmung beim 1. CfR Pforzheim. Es begann mit dem Spiel im DFB-Pokal gegen Europa-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen, das der Oberligist nach starker Leistung nur knapp verlor.

Es folgte der 3:0-Erfolg in der Oberliga gegen Oberachern, bei dem die Pforzheimer eine der besten Punktspiel-Leistungen in den vergangenen Monaten zeigten.

Sportlich gesehen strahlte zuletzt also die Sonne über dem Holzhof. Und so könnte es weitergehen, am besten gleich am Samstag, wenn Pforzheim beim Göppinger SV ran muss. Dabei hat Gökhan Gökce personell die Qual der Wahl. Der Kader ist gut bestückt. Die Mannschaft, die zuletzt auflief, hat ihre Sache gut gemacht. So gibt es eigentlich wenig Grund, im erfolgreichen Team Änderungen vorzunehmen.

Doch Pforzheims Trainer möchte keine Freifahrtscheine verteilen. „Wir beobachten die Spieler im Training genau“, sagt er und berichtet, dass die Akteure, die auf der Bank saßen „Vollgas geben“, um sich anzubieten. Gegner Göppingen hat ein Spiel mehr absolviert als der CfR und steht mit einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage einen Punkt vor Pforzheim. „Eine eingespielte Mannschaft mit Stärken beim Konter und bei Standards“, sagt Gökce über die Göppinger, die ihre bislang einzige Niederlage mit 0:1 gegen den Topfavoriten Stuttgarter Kickers bezogen.

Göppinger Erfolg im Pokal

Welche Qualitäten der SV hat, bewies er am Mittwoch im württembergischen Pokal, wo er beim Liga-Konkurrenten Ravensburg 4:2 siegte. Dabei gelang Torjäger Domenico Botta ein Hattrick. Botta war vergangene Saison mit 16 Treffern einer der Top-Torjäger der Oberliga. Da weiß die neuformierte CfR-Abwehr, die in den letzten beiden Begegnungen überzeugte, ja gleich, auf wen sie besonders achten muss.

Eine Spielverlegung meldet der CfR. Das Heimspiel gegen den Bahlinger SC wurde von Mittwoch, 5. September, auf Dienstag, 11. September, verschoben.