Die A-Jugend-Handballer der SG Pforzheim/Eutingen um Coach Alexander Lipps dürfen sich auch künftig mit dem besten deutschen Nachwuchs messen. Foto. Becker
Sport
A-Jugend-Handballer haben nun Gewissheit: SG in Bundesliga, TGS in Oberliga
  • Pforzheim

Pforzheim. Die A-Jugend der SG Pforzheim/Eutingen spielt auch in der Saison 2020/21 in der Bundesliga. Der Nachwuchs der TGS Pforzheim geht in der Oberliga auf Punktejagd.

Die Entscheidung, wer in der kommenden Runde in der Jugend-Bundesliga spielt, ist gewiss keine leichte. Unterschiedliche Corona-Verordnungen der Bundesländer und der gestaffelte Start der Sommerferien, ermöglichen es in diesem Jahr nicht, die Qualifikation für die Jugend-Bundesliga der männlichen A-Jugend auszuspielen. Nichtsdestotrotz strebt jeder Landesverband sowie der DHB eine schnelle Lösung an, um den Vereinen auch in diesem Fall Planungssicherheit zu gewähren.

Der Jugendausschuss des DHB hat sich für folgendes Verfahren entschieden: Jeder Qualifikationsbereich hat die Möglichkeit je nach den in seinem Bereich vorliegenden Rahmenbedingungen, einen Modus für die Ermittlung seiner Mannschaften für die Jugend-Bundesliga festzulegen. Bis zum 15. Juni mussten diese Modalitäten an den DHB-Jugendspielausschuss gemeldet werden. Für den süddeutschen Bereich, welcher sich aus den Landesverbänden Bayern, Südbaden, Württemberg und Baden zusammensetzt, war unter anderem aufgrund des späten Endes der Sommerferien bis zum festgelegten Meldeschluss die Umsetzung der Qualifikationsspiele nicht möglich. Ebenso ist die Durchführung der Qualifikation vor dem regulären Saisonstart undenkbar. „Die Vergabe der restlichen Plätze ist in der Jugend-Bundesliga am grünen Tisch durchzuführen – jeder Verband muss somit seine Mannschaften nach einer internen Rangliste einsortieren und damit auch melden.“, so Stefan Ermentraut, Mitglied des DHB-Jugendausschusses.

Der Qualifikationsbereich 5 (Süddeutsche Bereich) hat aktuell sechs Festplätze – Göppingen und Balingen-Weilstetten (HVW), Rhein-Neckar-Löwen und Pforzheim/Eutingen (Baden), Allach (Bayern) und Konstanz (Südbaden). Von den verbleibenden 15 Plätzen erhält der süddeutsche Bereich ein Kontingent von vier festen Plätzen. Die Landesverbände haben sich darauf geeinigt, dass jeder Landesverband noch einen weiteren Platz erhält, der intern nach eigenen Kriterien vergeben werden darf. Somit hat sich zusätzlich die HG Oftersheim/Schwetzingen für die Bundesliga qualifiziert. Nach diesem Entschluss sind auch die weiteren Klassen der Landesverbände fix. Die TGS Pforzheim und die SG Leutershausen werden sich in der Baden-Württemberg-Oberliga messen

Das sind die badischen Teams in den männlichen A-Jugend-Ligen

A-Jugend-Bundesliga:

SG Pforzheim/Eutingen

Rhein-Neckar Löwen

HG Oftersheim/Schwetzingen

A-Jugend-Oberliga:

TGS Pforzheim

SG Leutershausen

A-Jugend Landesliga Alb-Enz-Saal:

SV Langensteinbach

SG Pforzheim/Eutingen II

SG Stutensee-Weingarten

TV Sulzfeld

TV Forst

TG Eggenstein

TB Pforzheim

JSG Enztal

MTV Karlsruhe

SG Graben-Neudorf

TSV Knittlingen

JSG Niefern/Mühlacker