American Football: Erstes Heimspiel für Pforzheim Wilddogs gegen Aufsteiger Stuttgart

Pforzheim. An diesem Sonntag präsentieren sich die Pforzheim Wilddogs zum ersten Mal in der neuen Regionalliga-Saison dem eigenen Publikum. Um 15.00 Uhr ist Aufsteiger Stuttgart Silver Arrows im Holzhofstadion zu Gast. Beide Teams kennen sich aus vielen Duellen in der Oberliga.

„Die Silver Arrows sind eine große Unbekannte in dieser Saison. Aus Ihrer Vorbereitung drang nicht viel nach außen. Daher lassen wir uns hier überraschen.“, sagt Pforzheim Defense-Coordinator Michael Lang. Offense-Coordinator Tobias Scheurer sieht seine Abteilung Attacke gut aufgestellt. „Wir haben in Heilbronn gezeigt, dass unser Lauf- und auch unser Passspiel funktioniert und wir flexibel genug sind um uns an die jeweilige Situation anzupassen.“

Für Stimmung rund ums Spiel sorgen wieder die Musiker der Gugge Gaise aus Kieselbronn. Auch der große Smoker der Wilddogs ist wieder in Betrieb. „Wir hatten letzte Saison mit die beste Stimmung auf den Rängen, das wollen wir noch toppen“, so Stadionsprecher Robert Nietfeld. 

Zweite Mannschaft empfängt Black Panthers aus Bretten

Bereits am heutigen Samstag um 15 Uhr empfängt die 2. Mannschaft der Pforzheim Wilddogs in die zweite Herrenmannschaft in der Kreisliga die Bretten Black Panthers im Stadion Holzhof. „Ich freue mich, dass wir auch mit der zweiten Mannschaft Spiele im Holzhof abhalten können“, so der Vorsitzende Kai Höpfinger. Der Auftakt mit dem Sieg in Esslingen habe gezeigt, dass die Wilddogs-Reserve in der Liga bestehen könne. „Wir wollen unsere Spitzenposition verteidigen“, sagt Trainer James Greer.

Bei den Panthers vom TV Bretten handelt es sich um ein neu gegründetes Team, das frisch in den Spielbetrieb einsteigt (www.tv-bretten.de). Interessant ist der Vergleich auch deshalb, weil die Wiege der Wilddogs ursprünglich ebenfalls in Bretten stand, das Team sich aber auf der Suche nach einer neuen Spielstätte nach Pforzheim orientierte.

Sonntag früh ist dann noch die U19 Regionalliga dran. Gäste sind die Leonberg Alligators.