
American-Football Regionalliga: Wilddogs Pforzheim winkt Platz drei
Pforzheim. Die Wilddogs Pforzheim gastieren in der American-Football-Regionalliga Mitte am Samstag bei den Biberach Beavers, dem aktuellen Tabellenzweiten. Das Hinspiel im Holzhof ging für die Wilddogs mit 18:27 verloren. Doch die Pforzheimer fahren zuversichtlich nach Biberach, denn der Kader ist wieder vollständig, nach zwei Sperren in den vergangenen beiden Spielen.
„Ich freue mich auf Biberach, das letzte Mal haben wir dort den Aufstieg in die Regionalliga gefeiert. Die Atmosphäre ist da schon super. Immer 1000 Zuschauer oder mehr auf den Rängen. Es wird Spaß machen, dort zu spielen,“ so Defense-Captain Michael Lang. Auch die Coaching-Crew ist vorsichtig optimistisch „Die Beavers stehen auf Platz zwei und haben nur knapp gegen die KIT Engineers verloren. Aber auch wir haben uns über die Saison gefestigt. Zwar gab es die letzten Spiele ein paar unschöne Momente, aber ich sehe uns gut vorbereitet“, so Defense-Coach Bernd Schmitt.
Die Wilddogs können in diesem Spiel auch wieder auf den vollen Kader zugreifen. Christian Taylor ist nach einer Spielsperre wieder auf dem Platz, und auch Zemarkus Green ist wieder erholt. „Wir sind gut aufgestellt. Mittlerweile gibt es von allen Teams der Liga ausreichend Videomaterial zur Analyse. Daher wird der Samstag zeigen, wie gut unsere Vorbereitung funktioniert“, so Reciever-Coach Tobias Speth.
In der Liga sind nur vier Punkte Unterschied zwischen den Plätzen drei bis sechs. Einzig die Weinheim Longhorns auf dem letzten Platz liegen etwas zurück, haben aber auch die wenigsten Spiele bisher absolviert. Die Pforzheim Wilddogs befinden sich mit sechs Punkten auf dem vierten Platz, zwei Punkte vor Holzgerlingen und einen hinter Heilbronn. Mit einem Sieg in Biberach kann man sich auf den dritten Platz vorschieben und dem möglichen Abstiegskampf entgehen. Denn ab dieser Saison spielt der vorletzte um den Abstieg gegen den zweiten der Oberliga.