
American Football: Ungeschlagene Pforzheim Wilddogs peilen 2. Liga an
Die Pforzheimer Wilddogs sind auf dem besten Weg, sich für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga zu qualifizieren. Nach dem 34:20 (21:7) gegen die Holzgerlingen Twister steht das American-Football-Team weiter mit 16:0 Punkten ungeschlagen an der Spitze vor den Weinheim Longhorns. Damit genügt den Pforzheimern ein Sieg am kommenden Samstag bei den Karlsruhe Engineers, um vorzeitig den Titel in der Regionalliga Südwest klar zu machen.
Gegen Holzgerlingen war aber ein hartes Stück Arbeit notwendig, ehe das ersatzgeschwächte Team der Gastgeber im Holzhofstadion die Punkte sicher hatte. Denn die Gäste waren 7:0 in Führung gegangen, nachdem ein Pass von Wilddogs-Quarterback Ryan Stroud in den Händen eines Twister-Spielers gelandet war, der mit dem Interception-Return in die Endzone durch lief.
Doch was die Gäste können, das können die Wilddogs auch. Dustin Heidt sorgte kurze Zeit später später ebenfalls mit einem Interception-Return per Touchdown für den Ausgleich, Kicker Marvin Loth verwandelte die Extrapunkte an diesem Tag wieder souverän.
Das Spiel im Griff
Jetzt gaben die Wilddogs das Spiel nicht mehr aus der Hand. Ein langer Pass auf Adam Redden brachte das 14:7. Danach eroberte erneut Dustin Heidt den Ball mit einer Interception zurück, und Adam Redden trug den Ball zum 21:7-Pausenstand in die Endzone.
Wie schon die gesamte Saison über ließ Head-Coach Kevin Murphy verstärkt die neuen, jungen Spieler ran, als die Wilddogs einen Vorsprung von zwei Touchdowns hatten. Wie wichtig das ist, zeigte das Spiel am Sonntag, als acht Stammspieler fehlten und deshalb jetzt diese Akteure mit weniger Spielpraxis in die Bresche springen mussten.
Nach der Pause nahmen die Pforzheimer das Tempo aus der Partie. Nicholas Schönbach sorgte mit einer Interception wieder für Ballbesitz der Wilddogs, Kicker Marvin Loth verwandelte ein Field-Goal sicher zum 24:7.
Gäste lassen nicht locker
Doch die Gäste ließen nicht locker und der Holzgerlinger Quarterback verkürzte mit einem starken Lauf durch die Mitte auf 14:24. Per Field-Goal baute Loth den Vorsprung wieder auf 27:14 aus. Und Adam Redden erhöhte mit seinem dritten Touchdown des Tages zum 34:14.
Kurz vor Schluss schafften es die Gäste nochmal in die Endzone, doch der Extrapunkt wurde von Sascha Deger abgefangen. So stand es nur 34:20 – und so endete die Partie schließlich auch
„Man hat uns deutlich angemerkt, dass einige Stammspieler aktuell fehlen. Einige sind verletzt oder noch in der Genesung. Die nächsten Tage werden zeigen, wie die Mannschaft für das Auswärtsspiel in Karlsruhe aussieht“, sagte Cheftrainer Kevin Murphy. Mit einem Sieg in Karlsruhe könnten die Wilddogs das Titelrennen vorzeitig entscheiden. Dann wäre das Gastspiel gegen Verfolger Weinheim zum Saisonabschluss ohne Bedeutung.