
- pm
Tacherting. Die Bogenschützen aus Schömberg konnte in der Bundesliga den dritten Wettkampftag der 2. Bundesliga Bogen Süd konnte der BSC Schömberg in Tacherting erfolgreich beenden und sich vom letzten Platz auf Rang sechs vorarbeiten. Nun hat der BSC eine gute Ausgangslage für den letzten Wettkampftag und das Ziel Klassenerhalt.
Nachdem der BSC Schömberg bereits am ersten Wettkampftag in Ditzingen und dem zweiten Wettkampftag in München zwar gut geschossen hatte, aber seine Matches gegen die einzelnen anderen sieben Mannschaften zumeist knapp verlor (trotz guter Satzdifferenz), starteten die Schömberger in Tacherting vom letzten Platz acht. Die Schützen um den Mannschaftsführer Philip Schulze, Lars Grimm, André Uhlmann sowie Raffaele Vaccaro, bestritten ihr erstes Match gegen den Mitfavoriten mit Heimvorteil aus Tacherting. Nachdem der erste Satz verloren war und der zweite unentschieden ausging, startete der BSC gegen den FSG Tacherting mit 7:3-Satzpunkten durch und gewann die zwei wichtigen ersten Matchpunkte. Dies gab Auftrieb für die weiteren Wettkämpfe.
Wichtige Punkte
Das zweite Match gegen den KKS Reihen verlor Schömberg mit 0:6-Satzpunkten. Aber der BSC ließ sich nicht unterkriegen. Gegen die starken Bogenschützen der SGi Welzheim konnte Schömberg sich mit 6:2-Satzpunkten durchsetzen und zwei Matchpunkte erzielen. Beim vierten Match gegen die Mitfavoriten des PSV München erkämpften sie sich ebenfalls zwei wichtige Punkte nach 6:2 Sätzen.
Gegen die SGi Ditzingen unterlagen die Schömberger dann allerdings mit 2:6. Zuletzt ging es noch gegen BS Neumarkt und BS Eggenfelden. Nach fünf Matches holte der BSC Schömberg gegen Neumarkt zwei Punkte (7:3-Satzpunkte). Im letzten Wettkampf trafen die Schömberger auf den BS Eggenfelden und sicherten sich souverän zwei Punkte (6:0).