Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig
Noch nicht ganz zufrieden: KSC-Trainer Christian Eichner.
Uli Deck/dpa
Sport
Christian Eichner haucht Spielern neues Leben ein: KSC hat passende Sieg-Medizin gefunden

Karlsruhe. Es gab eine Zeit in den 1990er Jahren, da wurde dem SC Freiburg das Etikett „Schwarzwaldklinik für gescheiterte Fußballprofis“ verpasst. In der Rolle des schauspielernden Dr. Brinkmann: Der damalige SC-Trainer Volker Finke. Ihm gelang es an der Dreisam vor 30 Jahren, leidende Fußballprofis reihenweise zu heilen. Lahme wurden zwar nicht gehend und Blinde auch nicht sehend, aber fußballerisch wurde dem einen oder anderen schon neues Leben einzuhauchen. Spieler wie Rodolfo Cardoso, Jörg Schmadtke, Martin Spanring Damir Buric, Jörg Heinrich und Uwe Wassmer – die zuvor durch in den Tiefen unterklassiger Ligen versackt waren– blühten beim Erstligisten in Südbaden auf. Da war es naheliegend, die im nahe gelegenen Glottertal beheimatete Schwarzwaldklinik als Bezugspunkt zu nehmen.

Vom Glottertal nach Karlsruhe ist es schon ein

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung