
CityLauf Pforzheim gemeinsam mit PZ-Hilfsverein: Laufend Gutes tun
Pforzheim. Wer sich dazu entschließt, sich auf einen Fünf- oder Zehn-Kilometer-Lauf vorzubereiten, der tut das in der Regel vor allem für sich und seine Gesundheit. Beim SWP-CityLauf Pforzheim am 30. Juni können die Athleten aber zugleich auch noch was für andere tun.
Der Veranstalter Badischer Leichtathletik-Verband (BLV) unterstützt in diesem Jahr die Spendenaktion „Menschen in Not“ der Pforzheimer Zeitung und möchte damit zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Umgebung und der Förderung Benachteiligter beitragen. Im Rahmen der Online-Anmeldung als „Läufer mit Herz“ spenden die Teilnehmer zusätzliche zwei Euro für „Menschen in Not“. Für jeden „Läufer mit Herz“ spendet der BLV einen weiteren Euro aus den Startgebühren. Alle „Läufer mit Herz“ erhalten eine besondere Startnummer, die das „Herz“, das sie durch die Spende zeigen, deutlich macht. „Wir hoffen, dass da eine schöne Summe zusammenkommt“, sagt Mareike Röder, Geschäftsführerin beim BLV.
Der PZ-Hilfsverein „Menschen in Not“ unterstützt seit den neunziger Jahren schnell und unbürokratisch Personen aus der Region Pforzheim, die sich in Notlagen befinden. Im vergangenen Jahr kamen den Empfängern Spenden in Höhe von knapp einer Million Euro zugute.
Der SWP-CityLauf Pforzheim geht am 30. Juni im Enzauenpark über die Bühne. Neben dem Hauptlauf über zehn Kilometer gibt es auch den PZ-FunRun über fünf Kilometer. Der Nachwuchs tritt beim Kidslauf (Jahrgänge 2015 bis 2019) und dem Sparkassen Schülerlauf (2008 bis 2011) an. Bis zum 17. Juni kann man sich online unter www.citylauf-pforzheim.de für den CityLauf anmelden. Auch danach nimmt der BLV gegen eine Nachmeldegebühr noch Meldungen entgegen.