fc nöttingen schalke 04
Mit gemischten Gefühlen liefen wohl einige Nöttinger Spieler ins Wildparkstadion ein. Mit Stolz durften sie den Rasen verlassen, denn sie hatten den Bundesligisten Schalke 04 im DFB-Pokalspiel durch Willen und Einsatz fast geschlagen. 
dfb fcn schalke 04
Victoria (links) und Ina sind Schalke-Fans, Lars will für den FC Nöttingen jubeln. Ihre Vereinsfarben sind unterschiedlich, aber einig sind sie sich in dem Wunsch, ein Fußballfest erleben zu dürfen. Kurios: Blau-Weiß dominiert im Wildparkstadion, obwohl nicht der KSC spielt. 
760_0900_21386_.jpg Nöttingen will gegen Schalke das Unmögliche möglich machen.
Gerät Schalke heute ins Straucheln? Timo Brenner möchte mit dem FC Nöttingen zum Höhenflug ansetzen.  
michael wittwer
Michael Wittwer ist angespannt, aber nicht unzufrieden. Sein FC Nöttingen macht trotz 0:1-Rückstand mächtig Druck. 
FCN-Schalke: Klaas-Jan Huntelaar
The "Hunter" auf Torejagd: Klaas-Jan Huntelaar erzielte für Schalke 04 das schmeichelhafte 1:0 nach 30 Spielminuten. Bis dahin hatte der FC Nöttingen die besseren Chancen bei zwei Lattentreffern. 

DFB-Pokal: FC Nöttingen verliert 0:2 gegen Schalke 04

Der Oberligist FC Nöttingen verliert in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 0:2 gegen Schalke 04, bleibt aber der moralische Sieger. Der FCN machte viel Druck, kam zu zwei Lattentreffern und hätte eine Verlängerung verdient gehabt.

_A1F5200.jpg
Bildergalerie

Begeisterte Zuschauer beim Pokalhit Nöttingen-Schalke - 2

_A1F5199.jpg
Bildergalerie

Begeisterte Zuschauer beim Pokalhit Nöttingen-Schalke - 1

Abpfiff.

20.18 Uhr. FCN-Keeper Sascha Rausch schon wieder im Schalker Strafraum, aber er kommt nicht zum Kopfball.

Ist der FC Nöttingen nach der Superleistung gegen Schalke 04 nun der Titelfavorit für die Oberliga?
42%
46%
12%
FG_130805_FCN_Schalke_001.jpg
Bildergalerie

Pokalhit Nöttingen-Schalke: Szenen vom Spiel - 1

20.16 Uhr.

20.15 Uhr. Jetzt hat Nöttingen Pech. Ein Eckball folgt auf den anderen. Schalke muss fighten.

20.13 Uhr. Eckball für Nöttingen und Mario Bilger knallt den Ball vom Strafraumeck knapp übers Tor. Das hätte der Ausgleich sein können.

20.08 Uhr. Das Schalker Jung-Talent Julian Draxler erhält Gelb. Er schubst Mario Bilger. Draxler muss raus. Für ihn kommt Leon Goretzka.

FG_130805_FCN_Schalke_012.jpg
Bildergalerie

Pokalhit Nöttingen-Schalke: Szenen vom Spiel - 2

Kick 1.jpg
Bildergalerie

Nöttingen-Schalke: Impressionen von der Tribüne

20.04 Uhr

20.02 Uhr. Nächste Riesenchance für Schalke 04. Julian Draxler scheitert. Wieder glänzt Sascha Rausch im Tor der Nöttinger.

19.59 Uhr.

19.57 Uhr. Trinkpause. FCN-Trainer Michael Wittwer wird es gar nicht gerne sehen, denn nach der ersten Trinkpause fiel das 1:0 für Schalke 04. Wird der Revier-Club jetzt wieder die Wende schaffen? Bis zur Trinkpause konnte der FCN sehr gut mithalten.

19.52 Uhr. Bei Schalke geht Adam Szalai und Tranquillo Barnetta kommt aufs Feld. Klaas-Jan Huntellar ist jetzt alleine im Sturm. Beim FC Nöttingen kommt Sebastian Hofmann für Yasin Ozan. Zwei Neuzugänge wechseln sich ab.

19.49 Uhr. Atsuto Uchida kommt für Marco Höger. Gleich darauf macht sich FCN-Keeper Sascha Rausch lang, bevor Adam Szalai Unheil anrichten kann.

19.44 Uhr. FCN-Keeper Sascha Rasusch wird überrascht. Jermaine Jones und Adam Szalai behindern sich im Strafraum gegenseitig. Das wäre das 2:0 für Schalke 04 gewesen. Aber beim FC Nöttingen hat man keine Zeit fürs Hadern. Der Angriffsexpress der Lila-Weißen rollt gleich wieder weiter in Richtung Schalker Tor. Leider ist das letzte Zuspiel immer etwas zu ungenau. Mal sehen, was noch geht.

19.39 Uhr. Schöner Pass von Michael Schürg, Reinhard Schenker schießt. Die Schalke-Fans atmen auf. Der Ball geht vorbei. Aber die Nöttinger wollen mehr.

19.36 Uhr. Nöttingen kommt druckvoller aus der Kabine, aber entweder ist es Abseits oder das letzte Zuspiel kommt einen Tick zu ungenau.

19.32 Uhr. Anpfiff zur zweiten Hälfte. Michael Schürg vertändelt den Ball kurz vor dem Strafraum. Er hätte sonst alleine auf Schalke-Keeper Timo Hildebrand zulaufen können. Hätte. Denn der Linienrichter zeigte zuvor eine Abseitsstellung an.

Halbzeit: Der FC Nöttingen verkauft sich teuer. Bei der ersten DFB-Pokal-Teilnahme vor einem Jahr gab es in der ersten Runde gleich eine 1:6-Klatsche gegen den Bundesligisten Hannover 96. Nach so einer hohen Niederlage sieht es nun nicht aus. Wenn die Nöttinger läuferisch nicht einbrechen, kann es noch einmal richtig spannend werden. Der FCN hat ja inzwischen schon einige DFB-Pokal-Erfahrungen sammeln können.
Auf der anderen Seite hat Schalke 04 schon DFB-Pokalsiege vorzuweisen. Fünfmal holten die Gelsenkirchener den Pokal, zuletzt 2011 mit 5:0 gegen Duisburg.

19.16 Uhr. Halbzeit. Schade. Klasse Leistung des FC Nöttingen. Die 1:0-Pausenführung für Schalke 04 ist glücklich. Nöttingen auch mindestens ein Tor verdient gehabt, scheiterte aber zweimal an der Latte des Bundesligisten. Wenn Nöttingen so weiterspielt, kann sich Schalke 04 nicht zurücklehnen.

19.12 Uhr. Jetzt wird es handgreiflich. Schalke-Stürmer Klaas-Jan Huntelaar schlägt Timo Brenner ins Gesicht. Der Schiedsrichter sieht das Foul nicht. Das wäre mindestens Gelb gewesen.

19.04 Uhr. FCN-Torwart Sascha Rausch im Mittelpunkt. Marco Höger flankt auf Adam Szalai, der volley aufs Tor schießt. Rausch will aber nicht noch einmal einen Ball aus dem Netz fischen.

19.00 Uhr. Überrschendes 1:0 für Schalke 04. Klaas-Jan Huntelaar schießt FCN-Keeper Sascha Rausch durch die Beine. Eine schmeichelhafte Führung.

18.57 Uhr: FCN-Boss Dirk Steidl warf in der Trinkpause Kusshände gen Haupttribüne - hoffentlich saß dort seine Frau Marina Steidl....

18.54 Uhr. Konterchance der Nöttinger. Doch das Zuspiel von Michael Schürg auf den links mitgelaufenen Reinhard Schenker ist zu ungenau. FCN-Coach Michael Wittwer ärgert sich am Spielfeldrand über die vergebene Chance.

18.52 Uhr. Christian Clemens tauchte gerade alleine vor Sascha Rausch auf, doch der FCN-Keeper klärte sicher. Das Schalker Powerplay gegen den vier Klassen tiefer spielenden Verein aus dem kleinen Nöttingen fällt aus.

18.45 Uhr. Wahnsinn. Schon wieder Latte. FCN-Eckball von Reinhard Schenker von links, wuchtiger Kopfball von Holger Fuchs. Der ball prallt von der Unterkante zurück ins Feld. Schalke-Trainer Jens Keller blickt finster drein. Hat er eine düstere Vorahnung.

18.43 Uhr. FCN gefährlich vor dem Schalke-Tor. Reinhard Schenker flankt von rechts nach innen, aber Timo Hildebrand fängt den Ball ab.

18.41 Uhr. Jermaine Jones köpft nach der dritten Ecke aufs Nöttinger Tor. Aber direkt in die Arme von Sascha Rausch.

18.39 Uhr. Schalke-Stürmer Huntelaar trifft den Ball nicht richtig. FCN-Keeper Sascha Rausch hat keine Mühe.

18.37 Uhr. Zweite Ecke für Schalke. FCN-Torwart Sascha Rausch klärt im zweiten Versuch.

18.34 Uhr. Lattenschuss vom FCN. Das hätte das 1:0 durch Mario Bilger sein können. Timo Hildebrand hatte die Fingerspitzen noch dran.

18.30 Uhr. Anpfiff. Auf den ersten Blick sucht man das Königsblau auf dem Rasen vergeblich. Lila-Weiß ist Nöttingen. Schalke kommt in Grün, der Farbe ihrer Auswärtstrikots.

18.28 Uhr. Die Mannschaften laufen ein. Die Aufstellung finden Sie weiter unten.

Der Schalke-Block liegt in der prallen Sonne und ist auch schon prall gefüllt. Königsblau dominiert auf den Rängen, es hängen aber auch ein paar Nöttingen-Banner. „Mönsheim grüßt FCN“, „PFORZHEIM“, „Bolze Arnbach“ und „FC Nöttingen“ ist zu lesen.

Der Anfang des Stadionlieds des FC Schalke 04 wird gespielt: "Blau und weiß wie lieb ich dich". Es scheinen inzwischen auch viele Nöttinger da zu sein, denn einige rufen zumindest die Aufstellung lautstark mit. Allerdings sitzen die auf der Haupttribüne. Im Wildparkstadion läuft das Badnerlied.

Reaktionen auf Facebook

Auf Facebook geben sich die Schalke Fans siegesgewiss. „Die Höhe ist egal. Hauptsache man kommt weiter und spielt schönen Fußball“ oder „Hauptsache Sieg! 0:8 für Schalke“. Nur vereinzelt wird gewarnt: „Schalke muss aufpassen und darf Nöttingen nicht unterschätzen“ oder „Ich gebe keinen Tipp im DFB-Pokal. Er hat seine eigenen Gesetze. Hauptsache eine Runde weiter.“

Die Nöttinger Fans versuchen es auf Facebook mit Mut machenden Sprüchen: „Haut die Blauen raus!“ und „Klares 2:0 für den Außenseiter!“. Einer schreibt: „Hoffen wir auf ein spannendes Spiel. Möge der bessere beginnen.“ Und auf ein spannendes Spiel hoffen wir auch bei PZ-news.

Superwettquoten für einen Sieg des FC Nöttingen

Der Sportwettenanbieter tipico.de setzt allerdings knallhart auf den klaren Favoriten Schalke 04 und bietet für einen Nöttinger Sieg eine Wettquote von 30:1. Die Sportwettenarena bwin bietet sogar ein 34:1, während man beim Tipp auf einen Schalke-Sieg gerade einmal eine Quote von 1,01:1 hat. Das sieht bei den Wettanbietern also nicht gut aus für den FC Nöttingen. Aber schlimmer geht immer: tipico.de bietet beim Spiel BSV Rehden-FC Bayern eine satte 50:1-Quote für die Hausherren!

So spielt der FC Nöttingen

Den historischen Triumpf für den Oberligisten aus dem westlichen Enzkreis perfekt machen wollen Torwart Sascha Rausch, Thorben Schmidt, Neuzugang Moritz Bischoff, Holger Fuchs, Simon Frank, Felix Zachmann, Timo Brenner, Neuzugang Yasin Ozan, Mario Bilger, Reinhard Schenker und Neuzugang sowie Alleinunterhalter im Sturm, Michael Schürg. FCN-Trainer Michael Wittwer hatte angegeben, dass seine Jungs auf dem Spielfeld "explodieren" müssten. Die vielen mitgereisten Fans aus der Region würden den Knall liebend gerner hören.

So spielt der Schalke 04

Ob es der Pokalknaller werden wird, hängt auch vom fünffachen Deutschen Pokalsieger Schalke 04 ab. Was lassen die Bundesliga-Kicker zu? Gehen sie die Aufgabe gegen den Außenseiter von der Oberliga ernsthaft an? Oder überlaufen sie die Nöttinger und inszenieren sie ein Schützenfest?

Schalke-Trainer Keller wollte seine Stars nicht schonen. In der Anfangsformation nicht vertreten sind aber Kyriakos Papadopoulos, Felipe Santana oder Jefferson Farfan. Santana sitzt aber wenigstens auf der Auswechselbank. Auflaufen werden Torwart Timo Hildebrand, Benedikt Höwedes, Christian Fuchs, Joel Matip, Marco Höger, Julian Draxler, Christian Clemens, Jermaine Jones, Roman Neustädter, Adam Szalai und Strafraumschreck Klaas-Jan Huntelaar.

Vor dem Spiel

Es ist heiß im Karlsruher Wildparkstadion. Und die Spieler des FC Nöttingen wissen, dass sie mehr rennen müssen, als sie es sonst gewohnt sind. Vielleicht sogar mehr als die üblichen 90 Minuten, denn im DFB-Pokal warten Fußball-Bundesligist Schalke 04 und eine mögliche Verlängerung auf dann insgesamt 120 Minuten Spielzeit. Und die Nöttinger müssen nicht nur mit viel Ausdauer, sondern auch mit viel Leidenschaft rennen, wenn sie dem Topfavoriten ein Bein stellen wollen.