Beim Spiel gegen die Stuttgarter Kickers konnte der CfR jubeln. An diesen Erfolg will das Team am Samstag anknüpfen. Foto: PZ-Archiv/Hennrich
Sport
Dem 1. CfR Pforzheim winkt im Topspiel der Oberliga Platz zwei

Pforzheim. Lang, lang ist’s her, dass der 1. CfR Pforzheim in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg ein Topspiel vor der Brust hatte. Am Samstag ist es wieder einmal so weit. Als Tabellenvierter gastiert der CfR um 14.00 Uhr bei den Sportfreunden Dorfmerkingen.

Der Aufsteiger aus dem Ostalbkreis liegt mit acht Zählern, punktgleich mit dem CfR, überraschend auf Platz drei. Dem Sieger der Partie winkt Platz zwei, weil die Begegnung des aktuellen Tabellenzweiten VfB Stuttgart II mit SSV Reutlingen abgesetzt worden ist, da zwei Spieler des VfB für das deutsche U19-Nationalteam nominiert worden sind.

CfR-Trainer Fatih Ceylan hofft, dass seine Mannschaft an die Leistung vom jüngsten 1:0-Sieg gegen die Stuttgarter Kickers anknüpft. „Vor allem defensiv müssen wir weiter so gut stehen, offensiv müssen wir etwas mutiger und zielstrebiger werden“, fordert Ceylan, der seit seinem Amtsantritt als Cheftrainer mit dem CfR noch keines der vier Spiele verloren hat.

Ebenso wie Dorfmerkingen hat der CfR erst drei Gegentore in fünf Saisonspielen kassiert. Es ist also vor allem Kreativität im Angriff erforderlich, um zum Erfolg zu kommen. Dabei muss man beim CfR auf Sturmspitze Stanley Ratifo verzichten, der mit der Nationalmannschaft von Mosambik unterwegs ist. Für ihn könnte Fabian Czaker wieder von Beginn an stürmen. Innenverteidiger Bogdan Cristescu, der gegen die Kickers leicht verletzt ausgewechselt werden musste, ist wieder fit. Überhaupt hat Trainer Fatih Ceylan auf vielen Positionen die Qual der Wahl. „Ich muss die Jungs, die derzeit noch nicht so zum Zuge kommen, im Training bei Laune halten“, so Ceylan.

In Dorfmerkingen freut man sich auf den CfR. Trainer Helmut Dietterle sagte nach dem jüngsten 3:1-Erfolg beim SV Sandhausen II: „Ich bin richtig stolz auf meine Mannschaft. Die Partie gegen den CfR Pforzheim wird eine große Herausforderung für uns.“

Die Partie am Samstag ist übrigens nicht die erste einer Pforzheimer Mannschaft in Dorfmerkingen. 1998 stiegen die Sportfreunde erstmals in die Oberliga auf. Der 1. FC Pforzheim, einer der beiden Vorgängervereine des 2010 gegründeten CfR, reiste als Favorit an und verlor am 3. Oktober überraschend mit 1:3 beim Underdog.

Der Trainer hieß damals übrigens auch Helmut Dietterle, der 2014 zu den Sportfreunden zurückgekehrt ist. Schlagzeilen produzierte der Verein vor zwei Jahren, als bei einer Party im „Bierkönig“ auf Mallorca der gerade gewonnene WFV-Pokal gestohlen wurde. Zum Glück wurde der Pott wenig später am Strand wiedergefunden.