
- Leinad Nesie
Pforzheim. Die Pforzheimer Basketballer von Goldstadt United bleiben in der Bezirksliga ungeschlagen und führen nach dem 85:59-Heimsieg gegen die „Grizzlies“ vom SSC Karlsruhe II weiter die Tabelle an.
In der gut gefüllten Benckiser-Sporthalle lief United geschwächt auf, die Leistungsträger Tillmann Tronser und Vitalii Malchevskyi fielen aus. Die Pforzheimer kamen zu Beginn nicht in Fahrt. Bälle wurden verloren, einfache Pässe kamen nicht an und gute Chancen wurden nicht genutzt. Bis kurz vor Ende des ersten Viertels war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, dann knickten die Gäste ein und das Viertel ging noch klar (28:15) an den Gastgeber.


Rutronik Stars Keltern treffen auf schwer ausrechenbaren Gegner
Im zweiten Durchgang dominierte Pforzheim. Saad Mouachi Aouaj traf und traf (am Ende hatte er in 32 Minuten 32 Punkte erzielt). Da die Gäste im Rebound schwach waren, punkteten die Goldstädter immer wieder im zweiten Versuch. Halbzeitstand: 64:28. Die Fans waren begeistert – besonders vom Passspiel von Timo Godelu-Pietrowski und Lukas Warnecke, die immer wieder ihre Mitspieler in Szene setzten.
Nach der Pause hielten die Center Sergej Egorov, Dorian Delac und Michael Witmann die Zone unterm eigenen Korb weitgehend sauber, die Kollegen versenkten von außen in Ruhe einige Würfe. Dennoch ging das dritte Viertel mit 18:12 an die Gäste, die auch das letzte Viertel für sich entschieden (13:9) – was auch dem geschuldet war, dass die Pforzheimer Tempo aus dem Spiel nahmen. Den Halbzeitrückstand machten die Grizzlies aber nicht mehr wett, und so jubelten am Ende die Pforzheimer.


Sport am Wochenende: Rutronik Stars Keltern dominieren Osnabrück
Das nächste Spiel bestreitet Goldstadt United am Sonntag, 9. November, 18 Uhr, gegen den Tabellenachten BG Karlsbad.
Goldstadt United: Mouachi Aouaj, Godelu-Piotrowski, Warnecke, Hamzic, Witmann, Mankivskyi, Delac, Egorov, Paulk.