
Dennachs Faustballerinnen fahren in der Bundesliga zwei Siege ein
Neuenbürg. Für den Heimspieltag am Donnerstag hatten sich die Bundesliga-Faustballerinnen des TSV Dennach zwei Siege vorgenommen, die sie passend zum Feiertag den Vätern widmen wollten. Zu Gast waren der TSV Gärtringen und der benachbarte TV Unterhaugstett.
Der Spieltag wurde durch das Lokalderby eröffnet. Von Beginn an zeigte der TSV Dennach eine gute Mannschaftsleistung, spielten konzentriert, konsequent und konnten die Standards hervorragend abrufen. So konnten die Angriffe der Damen des TV Unterhaugstett sauber abgewehrt, aufgebaut und in Punkte verwandelt werden. Dieses Niveau konnte durchgehend hochgehalten werden, sodass das Spiel schlussendlich deutlich mit 3:0 Sätzen (11:5; 11:5; 11:5) auf das Konto der Pink Ladies verbucht werden konnte. Das Spielergebnis spiegelte die Konsequenz und Dominanz der Damen im pinken Trikot wieder.
Zäher Spielverlauf
Im letzten Spiel des Tages standen die Damen aus Dennach dem Tabellenachten TV Gärtringen mit der ehemaligen Mannschaftskollegen Annkatrin Kühner (geborene Aldinger) gegenüber. Die Dennacherinnen waren die klar dominierende Mannschaft auf dem Platz und der Sieg war aus Sicht der Schwarzwälderinen zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Allerdings konnten die TSV-Spielerinnen das nötige Feuer nicht entfachen, das zu einem schnellen Sieg notwendig gewesen wäre. Die Spielzüge wirkten teilweise zäh und träge. Die deutliche Führung machte es möglich, der junge Lea Mänike im Dennacher Team Einsatzzeit zu geben. Die machte Job zur vollsten Zufriedenheit der Teammitglieder. Letztendlich fuhren die Damen aus dem Schwarzwald auch in diesem Spiel einen deutlichen 3:0-Sieg (11:3, 11:9, 11:3) ein.
Nun macht die Faustball-Bundesliga eine kurze Pause, die die Dennacherinnen auf dem ersten Platz der Südstaffel verbringen. Über das Pfingstwochenende veranstaltet der TSV Dennach das alljährliche Pfingstturnier in unterschiedlichen Spielklassen.
Der nächste Spieltag steigt am 25. Juni im benachbarten Calw gegen den Ausrichter und Dauerrivalen sowie den TSV Ötisheim, ehe am Folgetag, 26. Juni, der zweite Heimspieltag der Saison gegen den SV Tannheim und den derzeitigen Tabellenzweiten TV Segnitz auf dem Programm steht.