
Stuttgart. Bundestrainer Julian Nagelsmann möchte bereits vor dem EM-Viertelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Spanien in Stuttgart am Freitagabend in Stuttgart (18 Uhr/ARD und MagentaTV) das Drehbuch für dieses Spiel geschrieben haben.
In welcher Besetzung der Blockbuster im Stadion des VfB Stuttgart dann über die Bühne gehen soll, wollte der 36-Jährige am Donnerstagabend auf der Pressekonferenz aber noch nicht verraten. „Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Wir haben nur noch ein, zwei Fragezeichen. Die werden wir noch diskutieren“, sagte Nagelsmann und kündigte an, in Einzelgesprächen den betreffenden Spielern die Entscheidungen mitzuteilen. Fraglich also weiterhin, ob der ehemalige Bundesliga-Coach wieder auf Leroy Sané oder auf Florian Wirtz setzt. „Wenn man sich zwischen Leroy und Flo entscheiden kann, ist das immer ein gutes Zeichen“, meinte Nagelsmann.
Letztes Kroos-Spiel?
Womöglich ein letztes Mal könnte Toni Kroos die Regie im deutschen Team führen. Der langjährige Mittelfeld-Gestalter von Real Madrid wird nach der Europameisterschaft seine Karriere beenden. Dafür sorgen möchte der in Stuttgart geborene Stürmer Joselu. „Ich glaube, Freitag ist das letzte Spiel für Toni“ , sagte der Spanier, der zuletzt mit Kroos gemeinsam bei Real die Champions League gewonnen hat.
Dagegen hielt ein anderer Hauptdarsteller dieses Viertelfinal-Krachers: DFB-Kapitän Ilkas Gündogan.
„Niemand muss daran erinnert werden, dass es Tonis letztes Spiel sein könnte. Wir denken aber eher daran, dass er nach morgen noch zwei weitere Spiele hat“,
- sagte der Mittelfeldspieler vom FC Barcelona.
Gündogan gehört wie Kroos neben Real-Verteidiger Antonio Rüdiger zu der zentralen Achse des DFB-Teams, auf die es beim Spiel gegen deren Wahlheimat ankommt.
Die Zentrale ist auf der Gegenseite die Heimat von Rodri. Nagelsmann ist selbstbewusst, dass der Mittelfeldspieler von Manchester City nicht zum Bösewicht in seinem Spielfilm wird: „Wir haben eine Idee, wie wir gegen ihn spielen. Er wird nicht jeden Ball ohne Druck spielen können, wie er es in den vorherigen Spielen konnte.“
Auch auf Nachwuchsdarsteller Lamine Yamal habe man sich gut vorbereitet, sagt Nagelsmann. „Er ist erst 16, das birgt auch große Chancen für unsere Spieler, dagegen zu halten. Wir werden sehen, wie er reagiert, wenn es mal härter zur Sache geht“, sagte der DFB-Coach.
Ob es für ihn und sein Team am Freitag ein Happy End gibt, das weiß auch Drehbuchautor Nagelsmann erst nach dem Spiel.