Euro 2024: Slowenien - Dänemark
Christian Eriksen (Mitte) im Zweikampf gegen Sloweniens Petar Stojanovic.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Sport
Eriksens Tor reicht nicht: Dänemark spielt gegen Slowenien in Stuttgart unentschieden

Stuttgart. Fast wäre es eine märchenhafte Rückkehr von Christian Eriksen bei der Fußball-Europameisterschaft geworden. Der Mittelfeldspieler von Manchester United, der seit seinem Zusammenbruch mit einem Herzschrittmacher spielt, traf für Dänemark zum 1:0 (17.). Weil aber Erik Janza in der 77. Minute zum Ausgleich traf, mussten sich die favorisierten Dänen mit einem Punkt zum Auftakt des Turniers gegen Slowenien zufriedengeben.

Von Beginn an versuchten die Dänen das Spiel zu kontrollieren. Doch die erste Großchance gehörte den Slowenen. Nach mehreren Stationen nahm sich Benjamin Sesko ein Herz, der Schuss des Leipzig-Profis aus gut 20 Metern streifte nur knapp am Tor vorbei.

Im direkten Gegenzug schlug dann das dänische Team zu. Einen Einwurf von Alexander Bah verlängerte der Wolfsburger Jonas Wind mit der Hacke in den Lauf von Christian Eriksen. Der Mittelfeldspieler von Manchester United, der bei der vergangenen Euro 2021 im ersten Spiel gegen Finnland zusammengebrochen war und wiederbelebt werden musste, nahm den Ball im vollen Lauf mit und traf ins untere Eck zur 1:0-Führung. „Wir waren zu naiv“, ärgerte sich Sloweniens Coach Matjaz Kek, der das Stuttgarter Stadion nach dem späten 2:2-Ausgleichtreffer seines damaligen Teams HNK Rijeka gegen den VfB Stuttgart in der Qualifikation zur Europa League 2013 in guter Erinnerung behalten hatte.

"Das Wichtigste ist, dass wir uns selbst treu bleiben und unseren Fußball auf unsere Art und Weise spielen, gemäß unserer Philosophie. Wir müssen aggressiv und dominant sein", sagte der ehemalige Mainzer-Coach Hjulmand vor der Partie. Das bekamen die dänischen Fans, die in der Stuttgarter Arena und in der Stadt in deutlicher Überzahl waren, auch zu sehen. Einen gefährlichen Torschuss gelang Danish Dynamite aber nicht. Christian Eriksen schoss bei seinem Versuch in der 43. Minute deutlich über das Tor.

Nach der Halbzeit agierten zunächst die Slowenen druckvoller und forderten zweimal vergeblich einen Elfmeterpfiff (51. und 52.). Dann aber kontrollierten wieder Eriksen und Co. die Begegnung. Rasmus Höjlund hätte in der 65. Minute für die Vorentscheidung sorgen können. Nach einer Flanke von Rasmus Kristiansen rutschte der junge Stürmer von Manchester United in die Flugbahn des Balles, scheiterte aber an Keeper Jan Oblak.

Die Slowenen wurden daraufhin deutlich gefährlicher und so musste Dänemark den Ausgleich hinnehmen (77.). Nachdem erneut Sesko mit seinem abgefälschten Schuss am Pfosten gescheitert war, traf Janza bei der darauffolgenden Ecke. Der Verteidiger nahm den aus dem Strafraum springenden Ball mit vollem Risiko und profitierte davon, dass der heraus eilende Kristiansen den Ball unhaltbar für Torhüter Kasper Smeichel abfälschte.

VG WORT Zählmarke