760_0900_90670_Akiyoshi_Saito_l_Michl_Bauer_r_1.jpg
Auf der Sechserposition ist Pforzheims Akiyoshi Saito (links) auch beim Spiel in Reutlingen gefordert. Foto: PZ-Archiv/Becker 

Es wäre mehr drin gewesen: 1:1 für den 1. CfR Pforzheim in Reutlingen

Was für ein Spiel des 1. CfR Pforzheim gegen den Oberliga-Tabellendritten SSV Reutlingen. Ein 1:1-Remis steht am Ende auf dem Papier und für die Pforzheimer ist klar: Da wäre noch mehr drin gewesen.

Es war ein interessantes Duell mit vielen Querverbindungen. Der SSV, der gleichauf mit den Stuttgarter Kickers auf Rang zwei liegt, wird vom ehemaligen CfR-Coach Teo Rus trainiert. Mit Ruben Reisig, Tim Schwaiger und Janick Schramm tragen gleich drei ehemalige Pforzheimer das Reutlinger Trikot, beim CfR spielt wiederum Julian Grupp, der einst beim SSV groß wurde.

Von vorne: Die erste Möglichkeit, direkt in Führung zu gehen, gehörte den Gastgebern. In der 8. Minute nahm Marcel Avdic eine Ablage von Gökhan Gümüssu an, sein Schuss ging aber zwei Meter am Tor des Pforzheimer Keepers Manuel Salz vorbei. Der Konter folgte sogleich: Dieses Mal war es Stanley Ratifo, der aus der zweiten Reihe abzog. Der Torwart der Reutlinger verhinderte das Tor für die Gäste.
In der 14. Minute war es ein Strafstoß nach einem Foul der Pforzheimer, der dem SSV Reutlingen die Führung bescherte. Gümüssu setzte den ersten Strafstoß an den Pfosten, doch der Schiedsrichter ließ den Schuss wiederholen, da ein Pforzheimer wohl zu früh in den Strafraum lief. Beim zweiten Mal verwandelte er den Foulelfmeter – 1:0 für Reutlingen.

Ab diesem Moment gingen die Chancen nur so hin und her. In der 19. Minute war es erneut Ratifo, der die Chance hatte. Allerdings flankte er, anstatt selbst direkt zu schießen und der Ex-Pforzheimer Reisig klärte in der Mitte. Einen Eckball wenige Minuten später für die Mannschaft von Trainer Gökhan Gökce schnappte sich der gegnerische Torwart in der Luft. Direkt im Anschluss ging der Schuss des Ex-Pforzheimers Tim Schwaiger nur knapp am Pfosten vorbei. Genauso verfehlte ein Kopfball von Laurin Masurica vom CfR knapp sein Ziel. Kurz vor der Halbzeitpause drängte Dominik Salz noch einmal nach vorne, blieb aber erfolglos. Genauso stellte auch ein letzter Eckball der Pforzheimer keine Gefahr dar. Es ging mit einem 0:1 aus Pforzheimer Sicht in die Kabinen und doch schien klar, dass der SSV hier etwas glücklich führte und der CfR das nicht so stehen lassen wollte.

In der zweiten Halbzeit drängten die Spieler aus der Goldstadt durchgängig nach vorne. Für Tim Oman, Stanley Ratifo und Hakan Aslantas boten sich Chancen, die Schüsse gingen aber knapp am Reutlinger Tor vorbei oder wurden geklärt. Das Spiel wurde immer hektischer, bis sich der CfR in der 67. Minute endlich belohnte: Laurin Masurica schaffte es auf der linken Seite durch, sein Schuss fand Dominik Salz in der Mitte, der aus acht Metern mit dem Kopf das linke obere Eck traf und Reutlingens Torwart keine Chance ließ. Ein verdienter Treffer, denn die Gastgeber machten offensiv zu wenig, die Gäste hingegen machten Druck. In der zweiten Hälfte waren die Pforzheimer klar spielbestimmend. Immer wieder bekam die Reutlinger Abwehr den Ball gerade noch unter Kontrolle und konnte einen Rückstand vermeiden. Doch dabei blieb es. Der SSV Reutlingen und der 1. CfR Pforzheim trennten sich 1:1.