Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Den zahlreichen vergebenen Chancen trauerten Italiens Fußball-Nationalspieler nach dem WM-Play-off-Aus gegen den krassen Außenseiter Nordmazedonien hinterher.
picture alliance/dpa/AP | Antonio Calanni
Sport
Europameister verpasst die WM: So erlebten Pforzheimer Fußballer den italienischen Albtraum

Pforzheim/Remchingen/Palermo. Acht Monate nach dem Triumph bei der Europameisterschaft erlebt Italiens Fußball einen neuen Tiefpunkt. Vom „größten Albtraum“ stammelt Mittelfeldspieler Marco Verratti im Anschluss ans Play-off-Aus gegen Nordmazedonien. In Palermo hatte Aleksandar Trajkovski die Heimmannschaft mit dem Tor zum 0:1 (90. Minute +2) aus allen WM-Träumen gerissen.

In Eisingen verschlief Ernesto de Santis diesen Moment und wurde erst morgens um 5 Uhr wieder wach, als er sich

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung