
Königsbach-Stein. Sie beschreibt sich selbst als leidenschaftliche Läuferin. „Das Tolle am Laufen ist, ich kann es überall machen egal, ob im Urlaub oder in der Mittagspause, morgens oder abends“, sagt Bianca Dicker. Die 46-Jährige hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie betreibt als Personaltrainerin die Firma Sport-einmalig, die sich auf Laufen, Walking und Nordic Walking spezialisiert hat. „Ich finde es klasse, über das Laufen Menschen gesund und fit zu machen“, sagt Dicker. Für sie ist das Laufen eine Art Altersvorsorge. „Alles was wir jetzt für unseren Körper tun, kommt uns später zu Gute“, so Dicker. Außerdem sei es schön, zu sehen, wie sie sich entwickeln.
Sechs Monate lang kann sie nun Menschen bei der PZ-Aktion „Lauf geht‘s“ bis zum Karlsruher Halbmarathon im September begleiten, denn sie wird ab dem 23. März jeden Montag (18.15 Uhr) und Sonntag (9.30 Uhr) die Trainingsgruppe im Gengenbachtal betreuen. „Ich bin vollkommen Feuer und Flamme für das Projekt“, sagt Bianca Dicker. Einsteiger von Null bis zur Halbmarathondistanz von 21 Kilometern zu begleiten sei für sie eine neue Erfahrung.
„Runde Sache“
Am Konzept von „Lauf geht‘s“ gefällt ihr besonders, dass neben dem Laufen auch andere Komponenten ins Training einbezogen werden. „In Kombination mit Ernährung, Mobilitäts- und Krafttraining ist das Projekt eine runde Sache“, so Dicker.
Langweilig werde es bei ihren Einheiten nicht: „Bei mir heißt Training nicht einfach nur Runden laufen“, so die Inhaberin einer Trainer-C-Lizenz. „Abgestimmt auf das Leistungsniveau der Teilnehmer werden wir auch Intervall- oder Pfadtraining machen.“
Spaß steht im Vordergrund
Bianca Dicker selbst läuft seit 15 Jahren und war auch schon bei Marathons am Start. „Wobei ich nicht die verbissene Wettkämpferin bin“, sagt sie über sich. An erster Stelle stehe bei ihr der Spaß am Sport. Den vermittelt sie bei ihrer Arbeit Einzelpersonen, Gruppen und den Fußballern des 1. FC Ersingen, die sie als Fitnesstrainerin betreut.
Auch bei „Lauf geht‘s“ steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Beim großen Ziel, dem Halbmarathon im September in Karlsruhe spielt die erreichte Zeit keine Rolle.
Auf die Teilnehmer wartet neben den wöchentlichen Lauftreffs auch ein Ernährungsplan sowie Stabilitätsübungen. Bevor das Projekt startet, gibt es am 10. Februar (19 Uhr, Anmeldungen unter 07231/ 933 273) noch einen Infoabend im PZ-Forum.