
- Udo Koller und Miriam Duda
Pforzheim/Straubenhardt. Unter der Woche fand in der Deutschen Turnliga (DTL) zwar kein Wettkampf statt, die sportliche Ausgangssituation hat sich dennoch grundlegend geändert.
Vor allem für die Gruppe A der Bundesliga Männer, in der die KTV Straubenhardt mit dem Siegerländer KV, dem SC Cottbus und Eintracht Frankfurt um die zwei Plätze für das Halbfinale zur deutschen Meisterschaft kämpft. Denn am vergangenen Wochenende hatte Cottbus seinen Wettkampf in Straubenhardt coronabedingt abgesagt. Die DTL hat schnell mit einem „Urteil“ reagiert. Der Sieg wird mit 12:0 Gerätepunkten der KTV zugeschrieben.
Die DTL hatte ihre Entscheidung damit begründet, dass die Brandenburger den Wettkampf ohne Rücksprache mit dem Gegner und ohne den Versuch, einen Ausweichtermin zu finden, einseitig abgesagt hatten. „Aufgrund der Absage durch den SC Cottbus und dem Fehlen einer Einigung der beiden Kontrahenten auf Verschiebung des Wettkampfes, wird die KTV Straubenhardt als Gewinner mit 12:0 Gerätepunkten gewertet“, erklärte DTL-Abteilungsleiter Mirko Wohlfahrt am Dienstag. Das Urteil ist aber frühestens am 23. Oktober rechtskräftig.
Die Straubenhardter hatten als Titelverteidiger zum Saisonauftakt überraschend beim Siegerländer KV mit 30:35 (5:7 Gerätepunkte) verloren hatten. Und Cottbus wäre womöglich der noch stärkere Kontrahent gewesen als die Siegerländer. Dem KTV drohte also das Verpassen des Halbfinales.
Jetzt stellt sich die Tabelle wie folgt dar: Spitzenreiter ist der Siegerländer KV (4:0 Punkte, 19:5 Gerätepunkte) vor Straubenhardt (2:2/17:7), Cottbus (2:2/12:12) und Eintracht Frankfurt (0:4/0:24). Schlusslicht Frankfurt ist am Samstag (18.00 Uhr) zu Gast in Straubenhardt. Angesichts der neuen Konstellation genügen der KTV nun ein Sieg und der Gewinn von fünf Gerätepunkten zum sicheren Einzug ins Halbfinale.
Wie viel turnt Nguyen?
Es bleibt also spannend. Gespannt sein darf man, welche Turner Steve Woitalla aufbieten kann. Und ob Marcel Nguyen wieder mehr Geräte turnt, falls nötig. Zuletzt wurde der olympische Silbermedaillengewinner von London 2012 nach einer Schulter-OP geschont und turnte nur am Barren.
Die Veranstaltung in der Straubenhardthalle in Conweiler findet unter strengen Schutzmaßnahmen statt, welche von den Verantwortlichen der gastgebenden KTV Straubenhardt in langen Vorbereitungen und in enger Abstimmung mit den örtlichen Behörden ausgearbeitet wurden. Die Zuschauerzahl musste entsprechend der Vorgaben stark limitiert werden, doch das detaillierte Schutzkonzept soll es möglich machen, dass die Straubenhardter Athleten nicht ganz auf das turnbegeisterte Publikum der Region verzichten müssen. Freien Ticketverkauf wird es durch das begrenzte Platzangebot allerdings nicht geben.
Turnfans haben die Möglichkeit sich die Begegnung per Livestream unter https://turn-deutschland.tv/turnen-1/dtl-1-bundesliga-maenner-ktv-straubenhardt-eintracht-frankfurt anzusehen.