
- pz
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw/London. An diesem Sonntag ist es soweit: Die Fußball-Nationalmannschaft der Frauen kämpft im Londoner Wembley-Stadion um den Titel: "Europameisterinnen". Es wäre der neunte Sieg des deutschen Teams bei einer EM. Verfolgen Sie die Finalpartie ab 18 Uhr? Dann zeigen Sie uns, wie!
Schauen Sie das Spiel gemütlich Zuhause auf der Couch? Oder gehen Sie doch raus zum Public Viewing? Woran erkennt man, dass Sie ein echter Fan sind – passende Schminke oder Trikot? Welche Snacks und Getränke dürfen beim Finale auf Ihrem Tisch auf keinen Fall fehlen? Und haben Sie vielleicht eine Lieblings-Nationalspielerin, die Sie besonders anfeuern?
Dann schicken Sie uns ein Bild und ein paar Stichworte zu Ihrem persönlichen EM-Finale der Frauennationalmannschaft*: einfach per Mail an internet@pz-news.de mit dem Stichwort "Frauen-EM" und Ihrem Namen. Wir veröffentlichen die Einsendungen dann gesammelt auf PZ-news.de. Viel Spaß!
So fiebern die Leser mit
PZ-news-Leser Helmut Sickmüller aus Wurmberg zeigte sich vor dem Spiel überzeugt, "dass unsere Frauen mehr Glück haben als unsere Männer 1966 und mit einem 3:2-Sieg den EM-Titel holen." Er verfolgte das Finale Zuhause vor dem Fernseher, mit kühlen alkoholfreien Getränken und gekleidet wie auf dem Foto.

Helga La Metà und Peter Raach haben ein Bild aus ihrem Dietlinger Garten gesendet: Dort ließ sich im Grünen ganz entspannt das Spiel verfolgen.

Und eine Facebook-Userin schreibt, dass sie bei sich Zuhause gemütlich mit der Deutschland-Fahne am Fenster das Spiel verfolgt hat.


DFB-Frauen: «Es wird ein großartiges Fußball-Fest»
*Datenschutzhinweis
Der Einsender versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte an den von ihm eingesandten Aufnahmen und Texten verfügt und sichert zu, dass diese frei von Urheber-, Persönlichkeits- oder sonstigen Rechten Dritter sind und er berechtigt ist, die einfachen, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkten Nutzungsrechte zur honorarfreien Veröffentlichung und Verwendung in Print- und Online-Medien (Internetseiten, Online-Archive/-Datenbanken) sowie in Social-Media-Kanälen und sonstigen elektronischen Medien (Mobile Apps, Offline-Archive/-Datenbanken) der Pforzheimer Zeitung (J. Esslinger GmbH & Co. KG) zu übertragen. Sofern Einsendungen veröffentlicht werden, erfolgt eine Nennung des Vor- und/oder Nachnamens des Einsenders. Der Einsender erklärt sich damit einverstanden, auf sein Recht der Namensnennung im Einzelfall zu verzichten, soweit es aus technischen Gründen nicht möglich ist, oder einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde. Der Einsender stellt den Verlag von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese wegen einer Verletzung ihrer Rechte an den vom Einsender übermittelten Aufnahmen gegen diesen erheben, und übernimmt die zur Verteidigung gegen solche Ansprüche notwendigen Kosten der Rechtsverfolgung. Die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten Daten erfolgt zum Zwecke der Durchführung dieser Leseraktion und Publikation der eingesandten Inhalte. Weitere Infos zum Datenschutz und den Ihnen zustehenden Rechten können Sie unserer Datenschutzerklärung unter www.pz-news.de/datenschutz entnehmen.