Trainer Dirk Mayer hatte Grund zur Freude, denn Birkenfeld II besiegte Ellmendingen mit 2:1. Foto: Becker/Z-Archiv
Sport
Fußball-Kreisklasse B2: Spitzen-Teams lassen nichts anbrennen
  • Siegbert Morlock

Pforzheim. In der A2 bleiben Engelsbrands Kicker dem punktgleichen Duo SV Kickers und Dietlingen auf den Fersen.

Die Kickers Pforzheim (3:0 in Mühlhausen) und Dietlingen (5:1 gegen Huchenfeld II) liegen weiter punktgleich an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisklasse A 2 Pforzheim. Engelsbrand hat aber nicht an Boden verloren. Diesem Club gelang im Derby gegen Unterreichenbach-Schwarzenberg ein hart umkämpftes 3:2.

Langenalb – Neuhausen 1:1. Langenalb dominierte zwar den ersten Spielabschnitt, ging mit seinen Chancen aber zu verschwenderisch um und musste so bis zur 44. Minute warten, ehe Jano Szelwies die Führung besorgte. Mehr Spielanteile nach dem Seitenwechsel für die Gäste aus dem Biet, die in der 79. Minute durch Adrian Mörgenthaler völlig verdient ausglichen. Dem Gastgeber boten sich in den letzten drei Minuten noch drei Riesenchancen – ein Tor erzielten die Langenalber aber nicht mehr.

Birkenfeld II – Ellmendingen 2:1. Die zweite Garnitur des Landesligisten Birkenfeld verbuchte einen 2:1-Arbeitssieg, der am Ende alles andere, als ein Spaziergang war. Felix Enke brachte das Heimteam in der 29. Minute in Führung. Timo Kusterer legte für die Schützlinge von Trainer Dirk Mayer das 2:0 nach (39.). Durch einen von Jesko Roth verwandelten Elfmeter kam Ellmendingen zum Anschlusstreffer und es wurde nochmal spannend. Am Ende strahlten die Winzer aber doch zu wenig Torgefahr aus, so konnten sie nicht mehr ausgleichen.

Dietlingen – Huchenfeld II 5:1. Die Winzer versemmelten gleich zu Beginn zwei dicke Chancen und kassierten nach einem feinen Freistoßtrick prompt das 0:1 durch Uwe Raible (9.). Danach dauerte es etwas, bis Dietlingen ins Spiel zurück fand. Bis zur Pause brachten Robin Locher (21.) und Markus Ernst (41.) die Hausherren aber doch verdientermaßen in Führung. Nach Wiederanpfiff dann ein klares Übergewicht für die trotz widriger Platzverhältnisse spielerisch überzeugenden Dietlinger: Christian Ziegler (59.) und als zweifacher Torschütze Sammy Markowis (70., 76.) schossen noch ein 5:1 heraus.

Schellbronn – Feldrennach 2:1. Der Gast war zwar spielerisch besser, der Hausherr aber im Angriff konsequenter. Während zwei vermeintliche Torerfolge von Feldrennach wegen Foulspiels beziehungsweise Abseits keine Anerkennung fanden, zählte das Tor, das Walid Aldarwish erzielte (20.). Damit lag die Elf aus Schellbronn vorne. Per Elfmeter konnte Feldrennach zwar ausgleichen, aber schon im Gegenzug traf Edel Al-Majden zum 2:1. Diese Führung brachte Schellbronn ohne Probleme über die Zeit.

Mühlhausen – Kickers Pforzheim 0:3. Die Kickers waren zwar spielerisch besser, Hausherr Mühlhausen warf jedoch ein gerüttelt Maß an Kampfkraft in die Waagschale und hielt so die Partie trotz der schnellen Gästeführung durch Kenan Yüxe (28.) bis in die Schlussphase hinein offen. Dann aber wusste der Gast doch, einen Zahn zuzulegen: Christian Wild (80., Elfmeter) und Barkin Saytas (90.) machten alles klar.

Engelsbrand – Unterreichenbach-Schwarzenberg 3:2. Michael Supper brachte den FCE schnell in Führung (5.) und Nico Meissenburg legte nach knapp einer halben Stunde das 2:0 nach. Mit dem Pausenpfiff verkürzte Jonas Maletsch aber und in der 69. Minute sorgte Robin Mesaros vom Elfmeterpunkt aus für Gleichstand. Engelsbrand hatte aber noch einen Pfeil im Köcher: Letztlich sorgte Meissenburg mit dem 3:2 für den Sieg (74.).

Schömberg – Tiefenbronn 2:3. Nur zu Beginn war Schömberg besser und hatte Chancenn. Dann fand der Gast immer besser ins Siel und ging durch Haradinaj kurz vor der Pause auch in Front, Bicer glich jedoch postwendend aus. Abschnitt zwei sah Tiefenbronn klar im Vorteil: Haradinaj stellte mit einem Doppelpack (58., 68.) die Weichen auf Sieg. Schömberg gelang nur noch der Anschluss: Erneut traf Bicer (85.).

Oberes Enztal – Calmbach 6:2. Der Gastgeber wurde erst kalt erwischt: Ahmed Tibah (2.) und Paul Rubey (8.) sorgten für ein 0:2. Ein toller Freistoß von Marcel Vischer brachte die Einheimischen ins Spiel zurück (21.). Dennis Kunz glich aus (26.). Nach dem Seitenwechsel dann ein klares Übergewicht für das Obere Enztal: Nico Knospe (49.), Adrian Roller (53.), erneut Kunz (55.) und ein Eigentor von Patrick Melzer (85.) sorgten für den 6:2-Endstand.