
Pforzheim. Die erste Runde im badischen Pokal war aus Pforzheimer Sicht erfolgreich. Die Oberligisten Nöttingen (5:0 bei Fatihspor) und 1. CfR Pforzheim (4:1 in Birkenfeld) gewannen ihre Derbys erwartungsgemäß. Der FC Ispringen, die GU Türkischer SV Pforzheim und der FSV Buckenberg warfen höherklassige Gegner aus dem Rennen. Weiter sind auch die Landesligisten Ersingen und Büchenbronn. A-Ligist Ellmendingen verpasste den großen Coup gegen Verbandsligist Friedrichstal beim 0:1 nur knapp, und der TuS Bilfingen wehrte sich gegen Oberligist Bruchsal lange erfolgreich, um dann doch noch mit 1:3 den Kürzeren zu ziehen.
1. FC Birkenfeld – 1. CfR Pforzheim 1:3. Der favorisierte Oberligist aus Pforzheim begann die Partie überlegen und ging durch Neuzugang Willi Sauerborn nach Flanke von Salvatore Varese bereits nach vier Minuten in Führung. Nach 15 Minuten stand es 2:0 für die Gäste, Stanley Ratifo hatte nach Steilpass von Robin Münst getroffen. In der Folge blieben der CfR am Drücker, doch Sauerborn, Ratifo und Varese vergaben weitere Hochkaräter oder scheiterten an FCB-Keeper Kraft, während Birkenfeld seine erste Chance eiskalt nutzte – im Pforzheimer Strafraum war Georg Stoljar zur Stelle. Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Pforzheimer das Geschehen weitgehend, hatten aber nicht mehr die Großzahl der Möglichkeiten wie vor der Pause. Demarveay Sheron erhöhte nach einem Getümmel im Strafraum aus fünf Metern, als er per Kopf von Marco Rienhardt eingesetzt worden war, auf 3:1 (67.) und Salvatore Cantanzano erhöhte in der Nachspielzeit, als er nach einer Rienhardt-Chance im Nachschuss zur Stelle war. Lukas Böhm hatte noch Pech bei einem Lattenschuss. Ärgerlich aus Pforzheimer Sicht in der Nachspielzeit, als Sandro Bradara für eine Notbremse am durchgebrochenen Alex Jawo sich die Rote Karte einhandelte.
FC Fatihspor Pforzheim – FC Nöttingen 0:5. Der FC Nöttingen zog mühelos in Runde zwei ein. Eray Gür bediente Jimmy Marton (6.) und das 0:1 war perfekt. Keine 90 Sekunden später stand es nach einem Eigentor 0:2. Niklas Hecht-Zirpel erhöhte nach schöner Kombination mit Jimmy Marton auf 0:3 (10.). Damit war die Partie bereits nach zehn Minuten entschieden. Noch vor dem Wechsel zirkelte Niklas Hecht-Zirpel mit seinem zweiten Treffer an diesem Spätnachmittag einen Freistoß herrlich in die Maschen (39.). Kurz darauf scheiterte Fatihspors Philipp Jany alleine an Andreas Dups (40.). Auch nach dem Wechsel war eine einseitige Partie. Die Wenninger-Elf ging nun jedoch fahrlässig mit ihren Chancen um. Nur Neuzugang Nill Hauser (73.) mit seinem ersten Tor für Nöttingen traf noch. In Runde zwei kommt es nun zum fast schon obligatorischen Duell mit dem Lokalrivalen SV Spielberg.
TuS Bilfingen – 1. FC Bruchsal 1:3. Landesligist Bilfingen hat dem Oberligisten einen großen Kampf geliefert, am Ende aber den Kürzeren gezogen. Die engagierten und zweikampfstarken Kicker des Landesligisten hielten mehr als 70 Minuten das 0:0, kassierten dann aber durch Komlan Agbégniadan (73.) und Mohamed Amelhaf (74., 76.) innerhalb von fünf Minuten drei Gegentore. Murat Ertugrul gelang für den TuS wenigstens noch der Ehrentreffer (87.).
1. FC Ispringen – Spvgg Durlach-Aue 5:3. Es war ein letztlich verdienter Sieg des Landesligisten gegen den Verbandsligisten. Ispringen führte durch Sokoli (29.) und Heuss (40.) 2:0, den Anschlusstreffer von Huckle (66.) beantwortete FCI-Spielertrainer Michael Cycon zum Auftakt von fünf turbulenten Minuten mit dem 3:1 (74.), ehe Leischuk (75.) und Nigliazzo (78.) ausglichen. Ispringen hatte sich bei den Gegentoren nicht gut angestellt, Durlach-Aue war am Drücker, doch dann fälsche Gästespieler Saxer einen Schuss (81.) ins eigene Tor ab und Cycon machte Ispringen zum nicht unverdienten Sieger (86.).
TuS Ellmendingen – FC Germ. Friedrichstal 0:1. Der A-Ligist aus Keltern kann stolz auf seine Leistung sein, hatte er den Verbandsligisten doch am Rande einer Niederlage. Friedrichstal ging zwar durch einen Foulelfmeter (27.) in Führung, aber in der zweiten Halbzeit ließ Ellmendingen mehrere gute Chancen liegen und konnte auch die Überzahl nach einer Ampelkarte für die Gäste (72.) nicht nutzen. In der Nachspielzeit sah noch ein Ellmendinger Rot.
FSV Buckenberg – SV Kickers Büchig 4:2. Mit einer Willensleistung drehte der Pforzheimer Kreisligist die Partie gegen den Landesligisten. Die Gäste waren vor der Pause besser und führten durch Bayrak und Majstarovic nach 19 Minuten 2:0. Wendt verkürzte vor der Pause per Foulelfmeter. Danach war der FSV am Drücker, doch erst in der Schlussphase drehten Hiller (78./88.) und Korzuch (87.) die Partie nicht unverdient.
GU Türk. SV Pforzheim – FV Hambrücken n.V. 2:0. In der über weite Strecken ausgeglichene Partie hatte der Pforzheimer Kreisligist gegen den Landesligist mehr Ballbesitz, aber die Chancen waren rar. Erst in der Verlängerung entschieden Calo (110.) und Tatar (115.) die Begegnung.
FV Malsch – 1. FC Ersingen n.V. 0:3. Der Sieg für den Landesligisten war hochverdient, auch wenn es die Verlängerung benötigte. Ersingen war schon in den regulären 90 Minuten tonangebend, verpasste aber die Entscheidung. Die gelang dann Haußer (97.), Geiger (119.) und Faye (118.) in der Zusatzschicht gegen am Ende durch eine Ampelkarte dezimierte Gastgeber.
SV Königsbach – TSV Palmbach 0:3. Die Tore durch Nusshardt, Hoffmann und Kasper fielen für die Gäste erst nach der Pause.
FC Germ. Singen – SV Büchenbronn 1:3. Mann des Tages in Singen war Jonas Kröner, der alle drei Tore für den Sieger erzielte. Nach der frühen Gästeführung gestaltete Singen das Spiel offen, war in Halbzeit zwei am Drücker, wurde dann aber ausgekontert.