
- Udo Koller Pforzheim/Dorfmerkingen
Pforzheim setzt sich mit 3:0 in Dorfmerkingen gleich mal an die Spitze der Oberliga; Ratifo und Varese treffen.
Im ersten Spiel der neuen Oberliga-Saison haben die Fußballer des 1. CfR Pforzheim gleich das erste Ausrufezeichen gesetzt. Mit dem 3:0 (1:0)-Erfolg bei den Sportfreunden Dorfmerkingen stürmte die Elf von Trainer Faith Ceylan gleich mal an die Tabellenspitze der Oberliga. In einer überlegen geführten Partie schossen Stanley Ratifo (4. Minute) sowie Salvatore Varese (64. und 74.) den Sieg heraus, der durchaus noch höher hätte ausfallen können.
Dabei hatte der Tag alles andere als optimal begonnen. Auf der Anreise in den äußersten Osten des Bundeslandes – Dorfmerkingen liegt bei Aalen auf der Ostalb – standen die Pforzheimer nämlich zunächst im Stau und kamen später als geplant an. Die Partie wurde erst mit einer halben Stunde Verzögerung angepfiffen. „ich hatte zunächst Angst, dass die Spieler durch die lange Zeit im Bus müde Beine haben“, berichtet Fatih Ceylan.
Die Sorgen des Trainers aber waren unbegründet. Die Pforzheimer marschierten, wie von Ceylan angekündigt, von der ersten Minute an. „Und sie haben bis zur 90. Minute auch alles gegeben“, lobt der ansonsten durchaus kritische Trainer, der dieses Mal „keine Schwachstelle in der Mannschaft“, ausmachen konnte.
Fünf Neuzugänge hatte Ceylan in Dorfmerkingen in der Startelf aufgeboten. Dabei bot die Vierer-Abwehrreihe mit Terry Asare, Sandro Bradara und Demerveay Sheron fast ausschließlich neue Gesichter, im Mittelfeld zog Denis Latifovic in zentraler Position hinter Mittelstürmer Willie Sauerborn die Fäden. Später wurde mit Marco Di Biccari ein weiterer Neuer eingewechselt.
Die Partie begann für die Pforzheimer nach Plan. Bereits in der vierten Spielminute jagte Stanley Ratifo den Ball ins Dorfmerkinger Tor, nachdem die Gastgeber einen Eckball nur kurz abgewehrt hatten. Die Pforzheimer blieben mit frühem Pressing am Drücker. die Gastgeber kamen vor dem Seitenwechsel nur ein einziges Mal in den Pforzheimer Strafraum und dabei musste Kevin Rombach nicht eingreifen. Der CfR-Torhüter war vor der Pause beschäftigungslos. Das änderte sich nach dem Seitenwechsel nicht. Asare hatte die erste Möglichkeit, dann fielen schließlich die nächsten Treffer. Beim 2:0 lief ein Konter über Sauerborn, der dann den Torschützen Varese gekonnt in Szene setzte. Beim 3:0 stammte die starke Vorarbeit von Latifovic.
Dorfmerkingen wurde in der zweiten Halbzeit auch etwas offensiver und tauchte nun auch das eine oder andere Mal gefährlich vor dem CfR-Gehäuse auf. Doch Rombach war immer zur Stelle. „Da haben wir auch clever gespielt“, freut sich Fatih Ceylan, der auch seine Spieler lobt, die nicht in der Startelf standen. „Die Spieler auf der Bank haben die Kollegen auf dem Platz immer angefeuert und gepusht“, freut er sich über den Teamgeist, der zu spüren war.