Im Topspiel setzte sich der TV Gräfenhausen mit Sven Baisch (links) gegen die GU-Türkischer SV Pforzheim um Musa Isbilen durch. Hennrich
Sport
Gräfenhausen klettert wieder an die Spitze
  • sim

Feldrennach II – Oberes Enztal 2:1. Im Kellerderby sorgte Maximilian Wild für die 1:0-Pausenführung der Gastgeber (35.). Ein unglückliches Eigentor von Knospe gleich nach dem Wechsel bescherte den Feldrennachern das 2:0, ehe Gästetorjäger Pascal Keller das Spiel mit dem Anschlusstreffer nochmals spannend machte.

Birkenfeld II – Ellmendingen 1:2. Lange Gesichter schon wieder in Birkenfeld, nachdem man schon wieder ein Spiel über weite Strecken nicht nur ausgeglichen gestaltete, sondern eigentlich hätte gewinnen müssen – und dann am Ende doch mit leeren Händen da stand. Gegen Ellmendingen geriet man zwar in Rückstand, als Stefan Kohtz aus 18 Metern ins lange Eck traf. Danach hatte man aber ein klares Chancenübergewicht und mit einer schönen Einzelleistung glich Timo Kusterer auch aus (70.). Als man dann in der Abwehr einmal unaufmerksam war, war es Kohtz, der per Kopfstoß die Winzer zum glücklichen Sieger machte (72.).

Gräfenhausen – GU-Türkischer SV Pforzheim 4:1. Der Gast hatte zwar in der Anfangsphase ein Übergewicht, schnell nahm Gräfenhausen das Heft aber in die Hand, und nachdem man noch zwei hundertprozentige Chancen ausgelassen hatte, war es Katz, der nach einem Standard zum 1:0 traf (15.). Nach Foul an Baisch legte Stirner per Elfmeter das 2:0 nach, wobei der Gast dabei wegen Schiedsrichterbeleidigung auch einen Feldverweis kassierte (24.). In Überzahl hatte der Gastgeber dann leichtes Spiel und Kopitzki (34.) und erneut Katz (50.) stellten das Ergebnis auf 4:0, ehe Samet Uzun wenigstens den Ehrentreffer für den Gast erzielen konnte (80.).

Weiler – Hohenwart-Würm 4:0. Weiler war in allen Belangen überlegen, der Gast hatte in den 90 Minuten nicht eine Torchance. Folgerichtig sorgte Davide Gianfredo auch bald für die 1:0-Führung (20.), die Sascha Augenstein (32.) und Robin Fischer (40.) bis zur Pause auf 3:0 ausbauten. In 88. Minute legte Markus Schüler das 4:0 nach.

Engelsbrand – Dietlingen II 3:0. Die Einheimischen dominierten, taten sich aber zunächst im Toreschießen schwer. So dauerte es bis zur 49. Minute, ehe Simon Nonnenmann zum 1:0 traf. Raphael Großhans ließ nur wenig später das 2:0 folgen (52.) und dem eingewechselten Julian Grau blieb es vorbehalten, mit dem 3:0 den Schlusspunkt zu setzen (75.).

Mühlhausen – Tiefenbronn 0:1. Das Orts-Derby war in Hälfte eins ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten – aber keinen Toren. Tiefenbronn kam dann besser aus der Kabine, machte ordentlich Druck und ging durch Sebastian Goellnitz auch in Front (56.). Danach kämpfte sich Mühlhausen ins Spiel zurück, drängte in der Schlussviertelstunde auf den Ausgleich, zu mehr als einem Lattenkracher von Robin Necker reichte es aber nicht.

Unterreichenbach-Schwarzenberg – Neuhausen-Hamberg 1:1. Der Hausherr hatte klar mehr Spielanteile, verpasste aber bei einigen guten Möglichkeiten in Hälfte eins die Führung. Jonas Schaufelberger war es dann, der in der 55. Minute endlich für das 1:0 sorgte. Das erlösende 2:0 wollte danach aber einfach nicht fallen und die immer wieder gefährlich konternden Gäste von der Biet-Höhe glichen zehn Minuten vor dem Ende tatsächlich noch aus, als André Pohl einen Handelfmeter erst an den Pfosten setzte, im Nachschuss war er aber erfolgreich. sim