
- Karl-Heinz Kaiser
Keltern-Ellmendingen. Wer hätte gedacht, dass beim Ellmendinger Radsport-Festival Herausforderungen wie bei einer Bergetappe herrschen können? Doch der langgezogene Anstieg bei Dietenhausen forderte auch die stärksten Fahrer. Rasante Sprints um Prämien und um die Medaillen bei den baden-württembergischen Meisterschaften auf dem kräftezehrenden Anstieg zum Ziel vor der Winzerhalle sorgten am Sonntag für großes Kino bei den über 2000 Zuschauern. Große Begeisterung auch bei Kelterns Bürgermeister Steffen Bochinger der vier "Schwalben" auf dem Podium ehren konnte.
Bereits um 8 Uhr starteten die U19 Fahrer. Meister in dieser Altersklasse wurde Richard Kimmich aus Biberach. Davide Spadaccia von den "Schwalben" belegte Platz neun. In der U17 wurde Benedikt Benz, der stärkste U17 Fahrer Deutschlands, seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich die Goldmedaille. Stark fuhren auch Samuel Schulz aus Ravensburg und das Talent beim RSV Fabrice Gremmer, die sich die Silber- und Bronzemedaille sicherten. Marvin Witt aus Keltern kam auf Platz 12.
Titel für Augenstein
Das "Schwalbe" Aushängeschild Leah Noelle Augenstein holte sich zur Freude der vielen Fans an der Rennstrecke den Titel in der U19. Bei den Damen siegte Katharina Fox (Maxx-Solar Linding Women Racing), die RSV-Fahrerinnen Katharina Becker und Jennifer Becht fuhren auf die Plätze 11 und 15.
Sieger bei den Amateuren wurde Marvin Marx aus Merdingen. Jonas Steppe, Julius Klein und Lukas Erlenmaier aus Ellmendingen belegten die Plätze sieben, 12 und 33. Das Hauptrennen der Elite-Amateure gewann Oliver Mattheis aus Wangen. Platz zwei und drei holten sich Johannes Adamietz (Team Sauerland) und Wilhelm Buchmüller aus Stuttgart.

Auch die Senioren waren in Ellmendingen stark vertreten. Über 70 von ihnen kämpften in den drei Altersklassen um den Sieg. In der Senioren-Klasse 2 siegte Daniel Höhn (Köstritzer). Ein super Rennen fuhr Mike Krinke (RSV Ellmendingen), er wurde Fünfter. Sieger in der Seniorenklasse 3 wurde Markus Westhäuser (Bike-o-Rodeo Racing Team). Eckart Blau aus Ellmendingen wurde 14. Platz. Das Senioren-Rennen der Klasse 4 beherrschte Walter Antoni aus Neupotz. Hans Eberwein und Willi Spiesz kamen auf die Plätze 12 und 17.
Von Holland nach Keltern
Rechtzeitig zum Start des Bawü-Schüler-Cups der Sparkassen Versicherung kam zur großen Freude der frühere Seriensieger Benjamin Boos nach Ellmendingen. Er startete noch am Samstag beim Straßenrennen Ronde van Overijssel in den Niederlanden über 200 Kilometer (Platz 52).
Der Dominator bei der U15 war Friedrich Heß (Radsport Rhein–Neckar), auf Platz zwei fuhr Finn-Luca Renz aus Ottenbach. Im Sprint der Verfolgergruppe war die "Schwalbe"-Hoffnung Max Tobias Augenstein nicht zu halten und sicherte sich Bronze. Seine Vereinskammeraden Noah Reuter und Nic Ölschläger fuhren auf die Plätze 21 und 26.

Elisa Spadaccia von den "Schwalben" belegte in der U15 den fünften Platz. Sieger in der U11 wurde Julian Schmid aus Wangen. Starke Leistung auch von Theo Turek, Ben Deschner und Jannes Turek sie belegten die Plätze zwei, sechs und zehn. Theo Turek durfte sich zudem das Führungstrikot des Bawü-Schüler-Cups überstreifen.
Weitere Pläne
Der RSV Ellmendingen sprach nach dem Renntag von einer gelungenen Veranstaltung und bedankte sich bei den zahlreichen Helfern sowie den Anwohnern für ihre Unterstützung. Für das Organisations-Team um Daniel Seyfried und Roland Golderer gab es viel Lob.

"Ellmendingen ist mit seiner Struktur zu Höherem berufen, der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) würde gerne wieder eine Deutsche Meisterschaft, ein Bundesliga- oder ein Sichtungsrennen für den Nachwuchs auf dieser selektiven Strecke ausrichten", teilt der RSV mit.