760_0900_98066_L760_S3367495_C94.jpg
Wohin die Reise für die Wilddogs um Devon Sanders (am Ball) geht, kann sich schon am Sonntag im Heimspiel gegen Holzgerlingen zeigen. Gienger 

Holzgerlingen Twister im Holzhof zu Gast: Wilddogs wollen ersten Heimsieg

Pforzheim. Die Footballer der Pforzheim Wilddogs erwarten am Sonntag zum zweiten Heimspiel der Regionalliga-Saison die Holzgerlingen Twister im Holzhof-Stadion an der Kanzlerstraße (Kick-Off um 15.00 Uhr, Vorprogramm ab 14.00 Uhr). Für die Wilddogs ist es das zweite Heimspiel der Saison nach dem etwas unglücklichen Heimspielauftakt gegen die Stuttgart Silver Arrows.

Die Holzgerlingen Twister haben erst ein Spiel hinter sich, gegen die Heilbronn Miners. Mit 26:14 haben sie es ähnlich gewonnen wie die Wilddogs zum Saisonauftakt mit 31:14 gegen den selben Gegner. „Holzgerlingen blickt auf eine lange Footballtradition zurück. Und deren Auftaktspiel hat gezeigt, dass uns hier ein ebenbürtiger Gegner erwartet“, so Defense-Coach Michael Lang.

Nach dem Spiel gegen Stuttgart gab es einiges aufzuarbeiten innerhalb des Wilddogs-Trainings. „Wir haben intensiv gearbeitet und das Osterwochenende kam uns zur Regeneration nicht ungelegen“, so Headcoach Chris Treister. „Die Saison ist noch jung, alle Teams werden erst nach diesem Wochenende erstmals gespielt haben. Ab da wird sich zeigen, wohin die Reise geht. Das Spiel gegen Stuttgart haben wir abgehakt. Der Fokus richtet sich stets nach vorne.“

In der vergangenen Saison konnten die Twister knapp den Klassenerhalt in der Regionalliga sichern. Doch seither hat sich einiges getan. Viele neue und alte Gesichter bereichern den Kader und den Trainerstab. Das verspricht Spannung und hochkarätigen Football für diese Begegnung.

Zu Gast im Holzhofstadion werden am Sonntag die Urban Dance School aus Pforzheim und die Cheerleader der Golden Flames vom TuS Ellmendingen. „Wir konnten auch für diese Saison einige bekannte, aber auch neue Vereine und Künstler für Kooperationen am Spieltag gewinnen. Wilddogs Spieltage sind damit auch 2019 ein Event für die ganze Familie“, so Kai Höpfinger.