


- Johannes Bächle
Mühlacker. Auch gegen den SV Iptingen hat die Lomersheimer Siegesserie gehalten. In einer glanzlosen Partie der Kreisliga A3 Enz/Murr besiegte der TSV Phönix Lomersheim den Nachbarn mit 2:0. Die erste Spielhälfte erwies sich als eine offene Partie mit leichter Überlegenheit für die Lomersheimer Gäste. Dennoch geriet der Tabellenführer nach einem unpräzisen Abschlag beinahe in Rückstand. In letzter Sekunde gelang es Phönix-Keeper Yannik Jensen, den Querpass Axel Weebers zu entschärfen. Der direkte Gegenschlag der Gäste mündete prompt im 1:0 (37.).
Eine Flanke von Frederik Thieme landete bei Matthias Stotz, der den Ball im langen Eck versenkte. Im zweiten Durchgang waren die Iptinger am Drücker. Gegen den ab der 77. Minute in Unterzahl verteidigenden Gegner gelang es dem SV Iptingen jedoch nicht, den erlösenden Ausgleich zu erzielen. Hingegen legte kurz vor Schluss Phönix nach einem Konter – vollendet von Eros Schembri – nochmals nach und erhöhte auf den 2:0-Endstand (90.+3).
Auch im neunten Spiel bleibt der TSV Phönix Lomersheim somit ungeschlagen und belegt mit 25 Punkten den ersten Tabellenrang. Die stark in die Saison gestarteten Iptinger verweilen nach dem nun fünften Spiel ohne Sieg auf dem achten Tabellenplatz.
Auch der Tabellenführer der Kreisliga B7 Enz/Murr wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Gegen den SV Sternenfels siegte die SG Roßwag Mühlhausen deutlich mit 5:0. Von Anfang an bestimmten die Hausherren das Spielgeschehen. Bereits nach sechs Minuten erzielte Michael Theilmann nach einem präzisen Zuspiel von Michael Arnold den 1:0-Führungstreffer. Eine knappe Viertelstunde später legte der Tabellenführer in Form von Marcel Bauer nach. Noch vor der Pause erhöhte Marcus Deffner mit seinem Abstauber auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel schalteten die SG-Kicker einen Gang zurück. Dennoch fiel nach einem missglückten Klärungsversuch des SVS-Kickers Lukas Eßlinger das 4:0 (57.). Bauer netzte knapp zehn Minuten später ein zweites Mal ein und sorgte somit für den 5:0-Endstand.
SG-Trainer Ulli Stengel lobte nach dem Schlusspfiff seine Kicker: „Die Art und Weise, wie wir Fußball spielen gefällt mir.“ Sein Gegenüber Imam Özalp stellte klar: „Die Niederlage war verdient.“ In der Vorwoche musste die Partie des SV Sternenfels gegen den VfR Sersheim aufgrund eines Gerangels auf dem Spielfeld abgebrochen werden. Eine Entscheidung des Schiedsgerichtes steht noch aus.
Ein Kunstschuss von Silvano-Marcel Perea Garcia in der 76. Minute entschied das Nachbarschaftsduell der Kreisklasse A1 zwischen der Fvgg 08 Mühlacker und dem TSV Ötisheim. In einer sehr zerfahrenen Partie zeigten sich die Kicker der 08 Mühlacker über weite Strecken feldüberlegen. Die Torchancen bei der Abwehrschlacht der Konkurrenten waren rar gesät. Zwar setzten die 08er den Ball mehrmals gegen den Querbalken, doch erst in der 76. Minute sorgte Silvano-Marcel Perea Garcia für die Befreiung. Bei seinem Schuss aus rund 28 Metern stand TSV-Keeper Lars Svoboda zu weit draußen und blieb somit chancenlos. Für die 08 Mühlacker bedeutet dies nach dem Sieg im Senderstadtderby bereits den vierten Sieg in Serie. Auch in den kommenden Wochen stehen der 08 weitere Derbys ins Haus. Ob es am Sonntag zum Duell mit Tabellenschlusslicht Enzberg kommt, ist aber fraglich. Denn Enzberg möchte die Partie verschieben.