
Ist der E-Sport-Hype vorbei? Pforzheimer Experte sieht "gute Zukunft" im Fußball
- Benedikt Wenck und Marius Gschwendtner
Berlin/Köln/Pforzheim. Vor wenigen Jahren noch ist dem E-Sport eine grandiose Zukunft vorausgesagt worden, mit Umsatzwachstumsraten im zweistelligen Bereich. Es wurde kräftig investiert in den „Wettkampf der digitalen Generation“, der sich längst von einem Nischen- zu einem Massenphänomen entwickelt hat. Doch die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage stellt die Branche vor Herausforderungen: Neue Sponsoren sind schwerer zu finden und Investorengeld versiegt.
„Wir sprechen alle vom E-Sport-Winter“, sagt Alexander Müller, Geschäftsführer der E-Sport-Organisation SK Gaming aus Köln. Die
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung